11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartAuto und VerkehrNeue Akkustation in Lembeck eingeweiht

Neue Akkustation in Lembeck eingeweiht

V.l.n.r Fichtner, Wagner, Cenk, Müller, Dahmen,Klapp,Nio User,Bürgers,Kranz,Korte,Boos und Leinekugel Foto:Alexander Fichtner

Veröffentlicht am

Seit dem 29. Juni 2023 gibt es eine Nio Akkustation in Dorsten-Lembeck. Das Power Swap Batteriewechselsystem könnte die E-Mobilität revolutionieren.

NIO ist ein chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, der im Jahr 2014 gegründet wurde. Seitdem macht das Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung auf dem Markt durch. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schanghai und wirbt damit, „innovative Technologien und einzigartige Designs“ in seine Fahrzeuge zu integrieren.

Neben Mitarbeitern der Firma Nio waren auch Nio Fahrer zu Gast bei der Eröffnung der Akkustation. Projektleiter Dahmen und Geschäftsführer Kranz begrüssen zur Eröffnung. Foto: Alexander Fichtner

Ein bemerkenswertes Merkmal von NIO ist dabei das Batteriewechselsystem, das als „NIO Power Swap“ bekannt ist. Anstatt die Batterie seines Elektroautos aufzuladen, kann der NIO-Besitzer stattdessen zu einer der Wechsel-Akkustation des Unternehmens fahren und die leere Batterie gegen eine vollständig aufgeladene austauschen. Dieser Ansatz ermöglicht es den Kunden, ihre Fahrzeuge schneller wieder aufzuladen.

Von unten wird der Akku getauscht. Foto: Alexander Fichtner

In Dorsten eröffnete das Unternehmen jetzt die dritte Akkustation in Deutschland. Diese befindet sich in Lembeck am Endelner Feld, wo sie direkt an der Autobahnausfahrt A31 steht. „Wir haben den Standort bewusst ausgewählt“, sagt Geschäftsführer Ralph Kranz bei der Eröffnung der Akkustation am Donnerstag. Er fügt hinzu, dass die Lage an der Autobahn 31 ideal ist. Die Nähe zum nördlichen Ruhrgebiet mit der Grenze zum Münsterland. Auch die Nutzung der Autobahn als Nord-Süd Achse in den Urlaub oder Richtung der Niederlande wurde dabei in der Planung berücksichtigt.

Akkustation Power Swap

Das Power Swap System von NIO ermöglicht es, leere Batterien durch vollständig aufgeladene Batterien zu ersetzen. An den Power Swap-Stationen fährt das Fahrzeug vor und Roboterarme wechseln die Batterien automatisch von unten aus. Der gesamte Vorgang dauert keine fünf Minuten. Dies bietet den Vorteil einer schnellen Wiederherstellung der vollen Batteriekapazität, ohne auf das Aufladen warten zu müssen.

Es reduziert damit die Wartezeiten und verringert die Reichweitenangst der Fahrer. Die Power Swap-Stationen sind zudem rund um die Uhr verfügbar, was den Fahrern eine größere Flexibilität bietet. Das Power Swap System von NIO ist eine praktische Alternative zum herkömmlichen Aufladen von Elektrofahrzeugen und trägt zur Förderung der Elektromobilität bei.

Das Video zum Akku Wechsel:

Keine fünf Minuten dauert der Akku Wechsel.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!