10.5 C
Dorsten
Dienstag, März 18, 2025
Anzeige
StartFreizeitSportBrustkrebslauf und 24-Stunden-Lauf gehen in die Zweitauflage

Brustkrebslauf und 24-Stunden-Lauf gehen in die Zweitauflage

Veröffentlicht am

„Wir stehen in keiner Weise in Konkurrenz zueinander“, betonen die Organisatoren des Sponsorenlaufes Brustkrebshilfe Dorsten, des Dorstener 24-Stunden-Laufes und der jeweilige Hauptsponsor in Form der Vereinten Volksbank eG.

Ralf Bröker von der Vereinten Volksbank sagt: „Die im letzten Jahr von beiden Organisationsteams gezeigte Leidenschaft war absolut ansteckend. Somit sind wir auch in diesem Jahr gerne wieder bei beiden Läufen als Hauptsponsor dabei“. Die Läufe konnten im letzten Jahr jeweils rund 25.000 Euro an Spendengeldern generieren.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Brustkrebslauf am 26. Mai

Am 26. Mai von 10 bis 14 Uhr findet der 2. Sponsorenlauf, von den meisten Teilnehmern Brustkrebslauf genannt, im Bürgerpark Maria Lindenhof statt. „In diesem Jahr nutzen wir die Oude Marie als Start und Ziel. Dort können wir auch sehr gut für die Versorgung der Läuferinnen, Läufer und der Besucher sorgen“, sagt Andy Schilasky. Er organisiert den Lauf gemeinsam mit Dr. Khadijeh Mohri und Dr. Ali Abdali. „Hier ist auch genügend Platz für die vielen Stände, an denen über das Thema Brustkrebs informiert wird“, ergänzt Khadijeh Mohri.

Kinder können auf die 800 m lange Strecke gehen. Erwachsene laufen oder walken auf der Distanz zwischen 2,5 und 5 Kilometern. „Die Anmeldegebühr beträgt mindestens 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Gerne darf die Summe aber auch höher sein. Die gesamte Anmeldesumme fließt in den Spendentopf“, hofft Ali Abdali auf die Spendenbereitschaft der Teilnehmer. Unter dem Motto „Laufen mit dem Herzen“ können hier auch alle, die am Veranstaltungstag vielleicht verhindert sind, mit einer Anmeldung spenden.

Wer sich fit machen möchte, der kann jeden Sonntag von 10 bis 14 Uhr zum kostenlosen Lauftraining kommen. Treffpunkt ist am Dorstener Tennis Club (DTC), Im Werth 25. „Das Training wird von vielen bereits genutzt. Teilweise kommen bis zu 70 bis 80 Personen. Das macht riesig Spaß und man kann sich gemeinsam für den Lauf vorbereiten. Sollte es uns möglich sein, werden wir das Angebot auch nach dem Brustkrebslauf bis zum 24-Stunden-Lauf aufrecht erhalten“, sagt Andy Schilasky.

Die Anmeldung erfolgt über Race Result.

24-Stunden-Lauf am 12. Juli

Vom 12. Juli ab 16 Uhr auf den 13. Juli bis 16 Uhr kann auf der rund einen Kilometer langen Strecke gewalkt, gelaufen oder spazieren gegangen werden. „Aber auch Rollator-Nutzer und Rollifahrer sind herzlich willkommen“, sagt Thomas Hein. Er betont, „dass selbstverständlich keiner 24 Stunden unterwegs sein muss, sondern das genannte Zeitfenster für seine jeweilige Aktivität frei nutzen kann.“ Die Anmeldegebühr beträgt fünf Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Dazu kommen immer 2 Euro Chip-Pfand, das nach dem Lauf wieder ausgezahlt werden kann. Auch hier dürfen die Teilnehmer die Summen frei nach oben erhöhen.

Beim 24-Stunden-Lauf liegen Start und Ziel sowie die Anmeldung und auch die Versorgung im Bereich der ehemaligen Verkehrsschule. „Mit der Unterstützung durch den Parkbürgermeister Johannes Kratz werden wir im Bürgerpark Maria Lindenhof wieder ein tolles Laufevent organisieren und hoffen natürlich, dass wir genauso erfolgreich sein werden, wie im letzten Jahr“, so Thomas Hein, der den Lauf gemeinsam mit Oliver Sprungmann, Leo Monz-Dietz, Michael Maiß, Christian Sklenak und Daniel Bosse organisiert.

Auch hier erfolgt die Anmeldung über Race Result.

Beide Organisationsteams möchten sich noch einmal herzlich bei allen Sponsoren bedanken. „Neben der Vereinten Volksbank sind viele weitere Sponsoren dabei, die uns unterstützen. Ohne all diese könnten die Läufe niemals so erfolgreich sein. Herzlichen Dank!“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Kriminalitätsstatistik 2024: Entwicklung der Kriminalität in Dorsten

Die Kriminalitätsstatistik 2024 zeigt, dass die Kriminalität in Dorsten langfristig nicht gestiegen ist. Während die Kriminalitätshäufigkeitszahl (KHZ) im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen zwischen 4.959 und...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

80 Jahre: Dorsten und Wulfen gedenken Bombardierung vom 22. März 1945

Am 22. März 2025 jährt sich die verheerende Bombardierung von Dorsten und Wulfen zum 80. Mal. In beiden Gemeinden wird mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm der...

Zwischenwelt und Bibliothek der Dinge: Neues aus der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Dorsten bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich stetig weiter. Mit innovativen Angeboten schafft sie immer wieder neue Anreize für ihre Besucher. Zwei spannende...

Klick mich!