17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenBürgerinitiative Stadtsfeld gewinnt beim innogy Klimaschutzpreis

Bürgerinitiative Stadtsfeld gewinnt beim innogy Klimaschutzpreis

Veröffentlicht am

Für die Neugestaltung des südlichen Stadtsfelds erhält die Initiative 2.500

Dorsten (pd). Die Bürgerinitiative Ideenfabrik Stadtsfeld kümmert sich seit fast drei Jahren um die Gestaltung und insbesondere die umweltfreundliche Begrünung im Bereich Stadtsfeld.

In diesem Jahr wurde im Bereich des südlichen Endes des Grünzuges eine Streuobstwiese mit Bienenwiese und Insektenhotel errichtet und zudem Bänke, Ruheliegen und eine Boulebahn platziert. Für diese Aktion, die einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leistet, wurde die Bürgerinitiative mit dem ersten Platz beim innogy Klimaschutzpreis in Dorsten ausgezeichnet und bekam die Siegerprämie in Höhe von 2.500 Euro.

Überdimensionales Bienenhotel bringt den zweiten Platz

Den zweiten Platz beim innogy Klimaschutzpreis sicherte sich der Herz-Jesu Kindergarten in Deuten für ihr überdimensionales Bienen- und Insektenhotel, das die Arterhaltung von heimischen Insekten nterstützen soll. Für dieses Engagement erhielt der Kindergarten ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro.

Den dritten Platz und ein Preisgeld von 1.000 Euro ging an die Dorstener Arbeit. Die gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft hat ihre Quartiershausmeister mit elektrischen Lastenfahrrädern ausgestattet und unterstützt auf diese Weise die emissionsfreie Fortbewegung in der Stadt. Ein weiteres Projekt, das sich um den innogy Klimaschutzpreis beworben hatte, bekam einen Trostpreis in Form eines Insektenhotels.

„Immer mehr Einsatz für den Umweltschutz“

Die Gewinner wurden anhand der Kriterien Wirksamkeit für den Umweltschutz, Innovationsgrad, Kreativität, Nachhaltigkeit und persönlicher Einsatz bestimmt. Der Klimaschutzpreis von innogy wurde von Tobias Stockhoff, Bürgermeister der Stadt Dorsten, gemeinsam mit innogy-Regionalleiterin Maria Allnoch verliehen. „Es ist richtig klasse, dass sich immer mehr Menschen für den Klima- und Umweltschutz einsetzen und durch eigene Projekte einen regionalen Beitrag leisten“, sagte Allnoch.

Der Klimaschutzpreis der innogy wird jährlich für Leistungen verliehen, die in besonderem Maße zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen beitragen. Die Städte und Gemeinden sind aufgerufen, besondere Projekte zur Prämierung vorzuschlagen. Über die Vergabe entscheidet eine Jury.

Nähere Informationen unter www.innogy.com/klimaschutzpreis

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte des Schützenfest Lembeck 2025. Das scheidende Königspaar wurde noch einmal gefeiert, bevor sie am Montag ihre...

Klick mich!