11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitBW Wulfen spuckt in die Hände

BW Wulfen spuckt in die Hände

Veröffentlicht am

Engagement für den neuen Kunstrasenplatz

Wulfen. „Jetzt wollen wir mal sehen, dass wir das Dach runterkriegen“, meint Sebastian Lorenz, Geschäftsführer vom Verein, mit Blick auf die alte Tribüne. Weitere Helfer rücken mit extra Schutzanzügen an. Aus Sicherheitsgründen gegen gefährliche Bausubstanzen.

Sie reißen die alte Tribüne ab. Zwischendurch kommen Nachbarn vorbei – und bringen Kuchen mit: „Weil wir heute selbst nicht direkt mithelfen können“, meint eine Nachbarin und lächelt. Doch gutes Essen zur Stärkung zwischendurch baut jeden auf – und so leistet hier jeder seinen Beitrag in der Gemeinschaft.

Nette Nachbarn bringen sich mit Kuchen ein.
Foto: André Elschenbroich

Viele Jahre trainierte der BW-Wulfen auf einem Schotterplatz. Der Verein hatte sich schon lange einen Kunstrasen gewünscht. Vor etwa drei Jahren kam der Kunstrasenplatz ins Gespräch.

BW Wulfen hat viele engagierte Helfer

Engagierte Helfer machten sich in einer Kunstrasengruppe stark. Sie arbeiteten viele Stunden engagiert und leidenschaftlich im Hintergrund. Kamen ihrem Traum Schritt für Schritt näher. Jetzt wird aus ihrem Wunsch Wirklichkeit. Vor zwei Wochen kam das Ok der Stadt.

Dorstens Gartenlandschaftsbau Vornbrock steht in den Startlöchern. Für die letzten Vorbereitungen hat der Verein am Samstag noch einmal selbst tatkräftig mit angepackt: Die Helfer schleppen Baumreste von A nach B, bauen Zäune ab – und auch die alte Tribüne wird abgerissen.

Das ganze Gestrüpp um den Zaun muss weg.
Foto: André Elschenbroich

Es ist der erste Einsatz auf dem Feld für den neuen Rasen. Stefan Knieper, erster Vorsitzender des Vereins, kommt freudestrahlend an. Er hat doppelt Grund zur Freude: „Ich bin Opa geworden“, sagt er stolz. „Vor einer halben Stunde. Es ist ein Junge“. Freudig umarmt  er seine Teamkollegen.

Sebastian Lorenz und Manfred Badde gratulieren dem frischgebackenen
Großvater Stefan Knieper zu seinem Enkelkind.
Foto: André Elschenbroich

So wächst in diesem Verein vieles schon im Kleinen, um Großes zu schaffen.

Quarzsand statt Kork

Der Kunstrasenplatz wird kein Mikroplastik sondern Quarzsand enthalten. Nachdem kurz auch Korksand im Gespräch war, entschieden sich die Organisatoren letztlich doch dagegen, weil sie mehr negative Sachen gehört hatten. Jetzt hoffen alle, dass sie das richtige getan haben. Auch für die Jugend. „Um die Kinder von der Straße zu holen“, betont Manfred Badde, erster Geschäftsführer der Jugend.

Mit dem richtigen Werkzeug geht´s klappt alles besser.
Foto: André Elschenbroich

Auch wenn das Kunstrasen-Projekt ein Kraftakt war, geht der Verein ohne Schulden aus der Sache raus. Möglich wurde das auch dank zahlreicher Helfer, Spenden und Sponsoren.

Mittlerweile zählt der Verein rund 600 Mitglieder. „Wir hoffen, bis Ende des Jahres fertig zu sein“, sagt Manfred Badde, 1. Geschäftsführer der Jugend. „Da muss nur der Wettergott mitspielen“, ergänzt Sebastian Lorenz. „Es muss eine Woche trocken sein, bei plus 9 Grad“. Doch alle sind guter Dinge, dass es klappt.

Dank an den SV Deuten und SV Altendorf

Trainieren können die Teams übrigens auch weiterhin. Dank der Angebote vom SV Deuten und SV-Altendorf, wo die Mannschaften abends das Gelände nutzen dürfen.

Selbst die Kleinsten bringen sich beim BW Wulfen ein.
Foto: André Elschenbroich

So wird mit der Aktion deutlich, was mit Leidenschaft und sportlichem Teamgeist wachsen kann. In der Vorbereitung dauerte alles recht lange, doch was lange währt, wird bekanntlich gut. Wenn der Rasen fertig ist, wird der Belag 15 Jahre lang halten.

Mit einem langen Atem schaut der Verein daher auch schon jetzt weit in die Zukunft und möchte weitere Rücklagen bilden und dann in Kooperation mit der Stadt Dorsten den Rasen bei Zeiten erneuern. Aber jetzt freuen sich alle erstmal auf den neuen Rasen: „Wir können stolz sein, wenn alles grün ist“, sind sich alle einig.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!