Anzeige
23.5 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartDorstenTermineCarving Cup - Kettensägen Kunst hautnah erleben

Carving Cup – Kettensägen Kunst hautnah erleben

Veröffentlicht am

Carving Cup erstmalig auf Dorstener Boden – Kettensägen Kunst hautnah erleben

Am zweiten Wochenende im September sind Besucher und Gäste zu einem interessanten Wettbewerb rund um die Kunst mit der Kettensäge zum Hof Punsmann, Im Höltken 9, nach Dorsten Lembeck eingeladen. Hier findet nämlich der zweite „Carving Cup“ des Regionalverbandes Ruhr (RVR), dabei erstmalig auf Dorstener Boden, statt.

Am Freitag den 09. und Sonntag den 10. September zeigen rund 25 Akteure ihr außergewöhnliches Können mit der Kettensäge.

Anja von Grünhagen aus Haltern nimmt ebenfalls am Carving Cup teil und hat zur Vorbereitung innerhalb weniger Minuten eine Eule aus einem Eichenstamm entstehen lassen.

Dabei steht das englische Verb „carve“ für schnitzen: doch statt des Messers benutzen die „Carving Cup“-Teilnehmer eine Motorsäge und schneiden oder schnitzen aus Holzstämmen abstrakte und realistische Figuren heraus.
An diesem Samstag und Sonntag kann man den Künstlerinnen und Künstlern bei der Erstellung ihrer Kunstwerke dann über die Schultern schauen. Der erste Carving Cup des RVR Ruhr Grün fand letztes Jahr in der Haard statt. Dieses Jahr findet er zum ersten Mal am Hof Punsmann statt und ist zusätzlich ein Qualifikationsevent für die Deutsche Meisterschaft im Speedcarving.

von links: Ranger Jürgen Grewer, Teilnehmerin Anja von Grünhagen und Ranger Michael Zielkowski.

Das bedeutet, dass die Künstler/innen für die Skulpturen des Speedcarving, Punkte für die Wertung in der Deutschen Meisterschaft erhalten.
Speedcarving ist schnitzen auf Zeit: Innerhalb von 45 Minuten müssen die Künstler/innen aus einem Stück Holz ein Kunstwerk schnitzen. Die so entstandenen Objekte werden nach dem Speedcarving versteigert und den Gästen somit die Gelegenheit geboten, ein wunderschönes Unikat mit nach Hause nehmen zu können.
Beim Funcarving bekommen die Künstler/innen ebenfalls ein Stück Holz vorgegeben, dürfen dieses aber nur fünf Minuten bearbeiten und dann wird um die Stämme rotiert, bis man wieder an seinem Ausgangsstück ist und man darf gespannt sein, was die anderen Künstler/innen daraus gemacht haben.
Unter den 25 Künstlern/innen sind neben deutschen Teilnehmern auch Vertreter aus Belgien, Polen und Kanada. Neben dem Speedcarving bieten die Künstler/innen an ihren Ständen auch Objekte und Skulpturen zum Kauf, so dass allen Besuchern/innen die Möglichkeit geboten wird ein Kunstwerk für Heim und Garten mit nach Hause zu nehmen.
Neben den Motorsägen Künstlern/innen bieten der RVR Ruhr Grün an diesen Tagen ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein:

-Vorführung von Drechselarbeiten
– Demonstration des Blockhausbaus
– Vorführungen mit einem mobilen Sägewerk
– Korbmacher
– rollende Waldschule
– Imker
– Falkner
– Treckerfreunde Lembeck
– Hüpfburg
Natürlich sorgen die Ranger des RVR Ruhr Grün auch für das leibliche Wohl der Gäste. Mit Wild- und Bratwürstchen sowie Kaffee und Waffeln sorgen sie für Leckerei. Die Feuerwehr löscht mit der passenden Ausrüstung den Durst.
Am Samstagabend können Künstler/innen und Gäste den Abend mit der Akustik Band „Less is more“ ausklingen lassen. Die Party beginnt ab 19 Uhr und der Eintritt dazu ist frei.

Samstag: 10:00 Beginn des 2. RVR Carving Cups am Hof Punsmann
14:00 Speedcarving
15:30 Versteigerung der Kunstobjekte aus dem Speedcarving
17:00 Funcarving
18:00 Ende des ersten Carving Tages
ab 19:00 Live Musik mit der Band „Less is more“ (Eintritt frei)

Sonntag: 10:00 Fortsetzung des 2. RVR Carving Cups am Hof Punsmann
13:00 Speedcarving
14:30 Versteigerung der Kunstobjekte aus dem Speedcarving
15:30 Verleihung des Publikumspreises

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Zu Besuch bei der Tischlerei Görg in Dorsten

Zahlreiche Menschen, die bei einer Fahrt durch Dorsten die Tischlerei Görg an der Baldurstraße 60 passieren, werden sich schon gefragt haben, was hier wohl...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...