Anzeige
22.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartFreizeitHobbyTobias Stockhoff wünschte "gute Eindrücke" für die Kreidler & Moped IG

Tobias Stockhoff wünschte „gute Eindrücke“ für die Kreidler & Moped IG

Veröffentlicht am

Zum diesjährigen Treffen der Kreidler & Moped IG Schermbeck gehörte auch eine Ausfahrt.

Schirmherr und Bürgermeister Tobis Stockhoff wünschte „gute Eindrücke“ für die Kreidler & Moped IG – Fahrer

Als Schirmherr ließ es sich der Dorstener Bürgermeister Tobias Stockhoff nicht nehmen, 51 Fahrer mit den Worten „Ich wünsche Ihnen tolle Eindrücke unterwegs“ am Ramirez in Schermbeck auf die Fahrt in den niederrheinisch-westfälischen Grenzbereich zu schicken.

 250 Euro Spende eingefahren

Gleichzeitig dankte Stockhoff den Fahrern für eine Geldsammlung zugunsten der Dorstener Tafel und des Kinder- und Jugendhauses Rottmannshof in Wulfen. Mehr als 250 Euro kamen zusammen.

Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (l.) schickte im Beisein des IG-Präsidenten Dirk Wilke (2.v.l.) am Ramirez 51 Kreidler- und Mopedfans auf eine Rundfahrt durch den niederrheinisch-westfälischen Grenzbereich. Foto: Helmut Scheffler

Rundfahrt startete am Leo in Dorsten

Die diesjährige Rundfahrt hatte Nils Laumeyer geplant. Von Schermbeck fuhren alle gemeinsam zum Jugendtreff Leo in Dorsten, wo eine Motorradausstellung besichtigt wurde. Auf der Weiterfahrt in Richtung Grafenwald wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, die dann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs waren.

Großer Anklang

Die ersten Treffen der Moped Freunde in Schermbeck in den vergangenen Jahren haben einen solch großen Anklang gefunden, dass in diesem Jahr noch mehr Fans zur Schermbecker Gaststätte Ramirez Kreidler & Moped IG amen, wo die „Kreidler & Moped IG Schermbeck“ zwei Tage lang viele Gäste mit ihren Zweirad-Oldtimern aus Nordrhein-Westfalen, Bayern, Belgien und den Niederlanden begrüßte. Vor vier Jahren wurden die Treffen der „Kreidler & Moped IG Schermbeck“ nach Schermbeck verlegt.

Interessengemeinschaft

Vorher traf sich die Gruppe am Schloss Lembeck. Vor 33 Jahren wurde die Interessengemeinschaft von Dirk Wilke ins Leben gerufen. „Das war zu einer Zeit, als die Fahrzeuge mit 50 Kubikzentimetern, vor allem die zulassungspflichtigen Kleinkrafträder, keine große Beliebtheit mehr hatten“, erinnert Wilke an die Anfangszeit.

In den 1980er-Jahren traf man sich spontan bei Finke auf dem Parkplatz, bei Gas & Wasser Hindermann, Textil Winkels und bei Elektro Wilke in Dorsten. Auch das „So“ in Holsterhausen war ein beliebter Anlaufpunkt, um von dort aus gemeinsame Ausflüge nach Haltern oder in die Niederlande zu unternehmen.

Florett RS/GS
Fahrzeuge vieler Traditionsmarken treffen sich in der IG. So war es auch am Wochenende am Ramirez. Dort sah man Fahrzeuge der Firmen Kreidler und Zündapp neben denen von Hercules, Peugeot, NSU, Garelli, Rixe und Simson stehen. Von seiner „Florett RS/GS“ aus dem Jahre 1977 wusste Dirk Wilke zu erzählen, dass es weltweit von diesem Typ nur noch ein Dutzend Fahrzeuge gibt. Die ersten Fahrzeuge dieses Typs sah man im Jahre 1950 auf den Straßen. Wilke bekam seine „Florett“, um als 16-Jähriger täglich von Dorsten aus zur Berufsschule nach Bochum fahren zu können.


Die Begeisterung der Besucher ist für Dirk Wilke und seine Mitorganisatoren ein Ansporn, ähnliche Treffen in Schermbeck auch künftig anzubieten. Neue Mitglieder werden gerne in die IG aufgefangen. Schriftliche Kontakte nimmt Dirk Wilke (E-Mail: [email protected]) gerne entgegen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Herbst- und Heimatfest 2023 lockt mit frischem Programm

Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...