21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrCastrop-Rauxel: Mann droht mit Corona und spuckt bei Polizeieinsatz

Castrop-Rauxel: Mann droht mit Corona und spuckt bei Polizeieinsatz

Veröffentlicht am

Castrop-Rauxel: Mann kündigte an, mit dem Coronavirus infiziert zu sein und spuckt nach Polizeibeamten

Nach privaten Streitigkeiten hat ein angetrunkener 26-Jähriger Castrop-Rauxeler am Donnerstagabend am Erlenweg von der Polizei einen Platzverweis bekommen.

Er zeigte sich wenig einsichtig und kam dem Platzverweis nicht nach. Als er in Gewahrsam genommen werden sollte, schlug er um sich, beleidigte die Polizisten und spuckte nach ihnen.

Dabei kündigte er an, mit Corona infiziert zu sein. Bei dem Widerstand wurde der 26-Jährige leicht verletzt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und konnte nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Dem Tatverdächtigen wurden Blutproben entnommen, weil er betrunken war und möglicherweise Drogen genommen hatte.

Ein konkreter Hinweis auf eine Corona-Infektion des Mannes ergab sich nicht. Die eingesetzten Polizisten wurden ebenfalls leicht verletzt. Der 26-Jährige wurde wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstandes und Beleidigung angezeigt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!