11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartAllgemeinCDU-Spitzen der Region wollen Hendrik Wüst als Ministerpräsidenten

CDU-Spitzen der Region wollen Hendrik Wüst als Ministerpräsidenten

Sven Volmering, Hendrik Wüst und Tobias Stockhoff (v.l.). Foto: Stadt Dorsten

Veröffentlicht am

Führende CDU-Politiker aus der Region sprechen sich eindeutig für Hendrik Wüst als neuen NRW-Ministerpräsidenten aus. In einer gemeinsamen Stellungnahme heißt es: „Wir brauchen jetzt klare und verlässliche Führung.“

Eine solche sehen  – wie aktuell viele CDU-Landespolitiker – in Wüst. Der 46-Jährige stammt aus Rhede und ist seit 2017 Verkehrsminister in Düsseldorf.

In ihrem Schreiben attestieren sie ihm „Erfahrung auf der kommunalen Ebene und im Ministeramt“, eine „unaufgeregte und sachorientierte Art sowie ein offenes Ohr für die Belange der Menschen“. Wüst sei für die Kommunen ein „engagierter Ansprechpartner“.

Schnelle Laschet-Nachfolge

Die regionalen CDU-Politiker drängen in der Nachfolge von Armin Laschet auf eine schnelle Lösung. Im Hinblick auf die Herausforderungen durch Pandemie und Flutkatastrophe sei es wichtig, dass „durch eine zügige Nachfolgeentscheidung die Handlungsfähigkeit unseres Bundeslandes gesichert ist“.

Zu den Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern dieser Stellungnahme gehören unter anderem Landrat Bodo Klimpel (Haltern am See), Sven Volmering (ehemaliges MdB, Bocholt) und aus Dorsten die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs, Bürgermeister Tobias Stockhoff, der Fraktionsvorsitzende Bernd-Josef Schwane und Kreistagsmitglied Nicklas Kappe.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!