7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartLokalesStadtkrone infiziert den CDU-Vorstand

Stadtkrone infiziert den CDU-Vorstand

Veröffentlicht am

Marion Taube infiziert CDU-Vorstand mit dem Bürgerpark „Stadtkrone“. Sie sind sich sicher: Das Projekt Bürgerpark „Stadtkrone“ wird das kulturelle Highlight des Jahres 2018

Dorsten. Im Kultursommer 2018 wird das Projekt Bürgerpark „Stadtkrone“ sicher das herausragende kulturelle Highlight des Jahres werden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Kuratorin Marion Taube, die bereits mit ihren Projekten „Stadtentdeckung 2013“ und „PolderPark 2016“ gezeigt hat, wie Vergangenes, Vergrabenes, oder Vergessenes aus unserer Stadtgeschichte den Weg zurück in die Gegenwart finden, arbeitet erneut unter Hochspannung.

Marin Taube infiziert CDU-Vorstand mit dem Bürgerpark „Stadtkrone“

CDU-Vorstand
Treffen des CDU Stadtverbandsvorstandes mit der Bürgerpark-Kuratorin Marion Taube Foto: Johannes Götte

Ihr Ziel, Menschen unterschiedlichster Couleur und Herkunft unter ihrem geliebten DorstenDach zusammen zu führen und kulturell einzubinden, hat einen Namen und einen neuen Raum: Der Bürgerpark „Stadtkrone“ auf den grünen Wiesen im Freizeitgelände Maria Lindenhof.

Achter Meter Holztisch

Die Sitzung des CDU-Stadtverbandsvorstandes, die am 18. April im VFL-Heim Rot-Weiss-Dorsten auf Maria Lindenhof stattfand, wurde kurzer Hand erweitert um den Punkt: Vorstellung des Projektes „Stadtkrone“. Bei herrlichem Sonnenschein präsentierte die Kuratorin auf einem kantigen acht Meter langen Holztisch, der ehemals in einem Raum des St. Ursula Klosters gestanden hatte, Entwürfe, Fotos und Skizzen aus der Vergangenheit des Parks.

Stadtkrone Dorsten

Vergangenheit auffrischen

Nicht mehr viele Mitglieder des CDU-Vorstandes konnten sich an die Ruinen des alten Klosters oder die alte Klosterkirche der barmherzigen Brüder von Montabauer erinnern, die noch nach 1945 ehemalige Kriegsgefangene, Fremdarbeiter und deutsche Flüchtlinge beherbergte. Auch das Lippe Hochwasser aus dem Jahr 1960, das beeindruckend mit Luftbildern dokumentiert ist und bis auf einige kleine Zipfel das Gelände Maria Lindenhof vollständig unter Wasser setzte, war nur Wenigen aus eigenem Erleben präsent.

Revitalisierung der weitläufigen Grünflächen

Es folgte eine unterhaltsame und spannende Begehung des Geländes, bei der Marion Taube in gewohnt unkonventioneller und überzeugender Weise einen prall gefüllten Beutel vieler großartiger Ideen präsentierte, und die CDU-Mitglieder nachhaltig für ihren Weg der Revitalisierung der weitläufigen Grünflächen an diesem Standort begeisterte. Einige CDU-Vorstandsmitglieder begleiten das Projekt bereits aktiv in Funktionen, welche sie in anderen Vereinen oder Organisationen bekleiden. Am aufgeregtesten ist derzeit sicher CDU-Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Heldt, der die Aufgabe übernommen hat, am 1. Juli eine Menschenkette, bestehend aus rund 1.700 Personen, von Holsterhausen über die Deiche von Lippe und Kanal bis zum Freizeitgelände Maria Lindenhof zu bilden.

CDU Dorsten bietet Hilfe an

Die geplanten 90 Minuten vergingen wie im Flug und zum Abschluss wurden ganz pragmatische Themen wie die Versorgung mit Wasser und Strom, sanitäre Anlagen oder die Frage der Müllentsorgung diskutiert. Fraktionsvorsitzender Bernd-Josef Schwane und Stadtverbands-Chef Ludger Föcker sagten zu, dass die CDU Dorsten alles in ihren Möglichkeiten stehende tun werde, um da zu helfen, wo man helfen könne.

Der Gang durch den Park ist von den Mitgliedern David Klapheck und Johannes Götte aus der CDU-Internetgruppe auf vielen Bildern und Luftbildern festgehalten worden. Diese finden sich unter der Internetadresse: www.cdu-dorsten.de

Weitere Informationen zum Bürgerpark „Stadtkrone“ finden Sie unter der Adresse: www.stadtkrone-dorsten.de

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!