Musikalische Vielfalt für große und kleine Besucher gab es am Samstag beim Chorfestival während des Altstadtfestes 2018
Dorsten. „Jeder soll singen. Gemeinsam oder alleine. Und keiner soll sich schämen“, übersetzte Moderatorin Barbara Seppi eine Zeile aus einem yiddischen Lied zum Auftakt der musikalischen Vielfalt mit sieben Chören.

Die menschliche Botschaft dahinter: Singen befreit die Seele. Und so war die Freude den Sängern der Chöre anzusehen.
Die German Silver Singers
Passend zum Altstadtfest gaben die Chöre am Samstag auf dem Platz der Deutschen Einheit stimmgewaltig den Takt an. Darunter waren die German Silver Singers, ein Projektchor des Chorverbandes Nordrheinwestfalen, deren Sänger alle zwischen 1924 und 1952 geboren wurden.

JeKits der Musikschule Dorsten
Außerdem waren die JeKits der Musikschule Dorsten dabei, die sich aus der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Östrich und der Don-Bosco-Schule in Lembeck zusammensetzten.
Der CREDO Projektchor aus Dorsten-Hervest präsentierte Auszüge aus seinem Programm „Gott du bist groß – Lieder die Mut machen“, als zeitgenössisches Chorwerk.

CHORioso ist ein junger gemischter Chor, der sich aus dem ehemaligen Jugendchor der Gemeinde St. Josef in Hervest-Dorsten zusammensetzt und den Schwerpunkt auf geistliche Musik, sowie christliche Pop- und Rockmusik, Worship und Gospel legt.

Außerdem war der MGV Lavesum dabei, der moderne Chorwerke, Gospels und Musicals präsentierte. Dem Frauenchor „bella musica“ aus Schermbeck war die Liebe zur Musik ebenfalls anzuhören.

Musikschule Rybnik SOM
Ebenso wie den Musikern der Musikschule Rybnik SOM aus Dorstens polnischer Partnerstadt, die am Wochenende zu Besuch in Dorsten waren. Sie sangen von modernen Popmelodien, über polnische Volkslieder, bis hin zu zeitgenössischen Werken alles, was die Seele berührte.
Passend zum Altstadtfest kamen zahlreiche Zuhörer, Sänger und Passanten auf den Platz der Deutschen Einheit in Dorsten und lauschten den Gesängen und melodischen Stimmen.
Chorfestival – Weitere Veranstaltungen
Wer nicht dabei war, hat immer noch die Chance, das Dorstener Chorfestival mitzuerleben: Noch bis zum 22. Juli gibt es zahlreiche Veranstaltungen.

Die Veranstalter freuen sich, dass das sechste Dorstener Chorfestival erneut einen großen Anklang findet.
Kontakt
Wer sich schon jetzt für das siebte Dorstener Chorfestival interessiert und weitere Infos haben möchte, kann sich an die stadtinfo Dorsten wenden, wo es alle weiteren Infos von den einzelnen Ansprechpartnern gibt: http://stadtinfo-dorsten.de/index.php/service-a-kontakt/mitarbeiter-stadtinfo
Text: Marie-Therese Gewert. Fotos: André Elschenbroich