11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartNRWCoronavirus in NRW - RKI beunruhigt

Coronavirus in NRW – RKI beunruhigt

Veröffentlicht am

Steigende Infektionszahlen in NRW – Keine Neuinfektionen am Freitag in Dorsten

Coronavirus in NRW – In den vergangenen sieben Tagen wurden dem RKI in NRW insgesamt 1306 neue Fälle gemeldet: Im Kreis Recklinghausen gab es 27 Neuinfektionen. Entscheidung für Reiserückkehrer getroffen – Neue Infektionen bei Tönnies.

Das Robert-Koch-Institut meldet am Freitag (24. Juli), dass es zu insgesamt 815 Neuinfektionen in NRW im Vergleich zum Vortag mit Covid-19 in Deutschland gekommen ist.

Über den enormen Anstiegt der neu gemeldeten Coronavirus-Fälle in den vergangenen Tagen zeigt sich das Robert-Koch-Institut (RKI) besorgt.

Der Anstieg der Neuinfektionen in der BRD seien jedoch in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zurückzuführen, heißt es vonseiten des RKI. Die Infektionszahlen steigen so stark wie zuletzt Mitte Mai, der Schlachtbetrieb Tönnies kämpft mit einem neuen Ausbruch, Urlauber kehren infiziert nach Deutschland zurück: Trotz einer bisher guten Entwicklung sei die Pandemie keineswegs laut RKI überwunden.

„Diese Entwicklung ist sehr beunruhigend“, teilte eine RKI-Sprecherin am Freitag mit. „Eine weitere Verschärfung der Situation muss unbedingt vermieden werden.“

Mehrere Ursachen für steigende Zahlen

Am Freitag habe die Zahl der neu übermittelten Corona-Fälle mit 815 deutlich höher als in den Vorwochen gelegen. Zurückzuführen sei der Anstieg  z.B. auf größere  Feiern im Familien- und im Freundeskreis, Freizeitaktivitäten, Arbeitsplätzen, aber auch in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen. Hinzu kommt, dass COVID-19-Fälle zunehmend unter Reiserückkehrern identifiziert werden.

Kostenfreier Test am Flughafen

Die Landesregierung richtet in Zusammenarbeit mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe Corona-Testzentren an den Flughäfen Düsseldorf, Dortmund und Münster/Osnabrück ein.

Flugreisende aus den vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Risikogebieten erhalten dort die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen. Die Testzentren an den Flughäfen Düsseldorf und Dortmund nehmen bereits heute, Samstag (25. Juli 2020) ihre Arbeit auf.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!