21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartDigitales RathausDanke an alle Menschen in medizinischen Bereichen

Danke an alle Menschen in medizinischen Bereichen

Veröffentlicht am

Corona-Virus – Bürgermeister Tobias Stockhoff dankt den Menschen, die in medizinischen Berufen tätig sind

Dorsten (pd). Vor dem St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten hat sich Tobias Stockhoff per Videobotschaft an die Menschen gerichtet, die in medizinischen Berufen tätig sind.

Ärztinnen und Ärzte, Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, Frauen und Männer im Rettungsdienst und Apothekerinnen und Apotheker gehen weiterhin ihrem Beruf nach und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hintergrund in der Küche, der Reinigung und der Verwaltung sorgen dafür, dass der medizinische Alltag reibungslos laufen kann – obwohl von Alltag natürlich in Zeiten der Corona-Krise kaum die Rede sein kann.

Personengruppe in der ersten Reihe

Der Kampf gegen das Virus ist schließlich ein Kampf, bei dem genau diese Personengruppe in der ersten Reihe steht. Deshalb ist es Tobias Stockhoff ein hohes Anliegen, diesen Menschen für ihr besonderes Engagement zu danken. „Obwohl auch sonst Großartiges geleistet wird, ist es erforderlich, dass diese Frauen und Männer in diesen Zeiten noch mehr leisten, auch über die Belastungsgrenze hinaus“, sagt der Bürgermeister.

Hohe Engagement

In seinen Dank schließt Tobias Stockhoff ausdrücklich auch die Angehörigen ein. Denn sie sind es, die den Menschen in medizinischen Berufen derzeit den Rücken freihalten – etwa durch die Betreuung der Kinder: „Sie sind es, die das hohe Engagement der Menschen im medizinischen Bereich durch ihren besonderen Einsatz überhaupt erst ermöglichen.“

Der Bürgermeister richtet sich in diesem Zusammenhang auch erneut an die Bürgerinnen und Bürger: „Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, bitte schränken Sie ihre sozialen Kontakte auf persönlicher Ebene weitestgehend ein und befolgen Sie zwingend das Kontaktverbot. So können Sie Ihren Teil dazu beitragen, dass sich der Corona-Virus nicht so rasant verbreitet und dass unser Gesundheitssystem nicht überlastet wird.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!