Schön ist er geworden, der Georgplatz. Baumaßnahme von „Wir machen MITte“ ist fertiggestellt
Die erste städtebauliche Maßnahme von „Wir machen MITte“ wurde am Samstag offiziell eingeweiht und eröffnet.

Bedingt durch das schlechte Wetter mussten allerdings auf einige Aktionen verzichtet werden.
Barrierefrei präsentiert sich der Platz und sei, so Bürgermeister Tobias Stockhoff, eine städtebauliche Aufwertung des Wohnumfeldes.

Diakon Thomas Kuhn und Pfarrer Christian Hilbricht segneten den Platz ein.
Die Bauarbeiten, die im März begonnen hatten, sollten eigentlich innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen und Ende des Jahres fertig sein.

Unterirdische Bunkeranlagen, Bodenverunreinigungen und zu hoch liegende Versorgungsleitungen allerdings zögerten die Fertigstellung um gut drei Monate hinaus.

Die Baumaßnahme führte, so Bürgermeister Stockhoff, zu „starken Beeinträchtigungen“ der Anwohner und Gewerbetreibenden. „Das war schon eine große Beeinträchtigung, nicht nur für die Anlieger, sondern vor allem für die Gewerbetreibenden. Das Warten aber hat sich gelohnt. Der Platz ist jetzt deutlich aufgewertet, viel schöner und darüber hinaus besser nutzbar für Bürger“, sagte Tobias Stockhoff in seiner Begrüßungsrede.

Die Grünpatenschaft des Platzes haben die Hardter Bürgerschützen übernommen. Für die Eröffnungsfeier spendeten sie auch an diesem regnerischen Tag die Bratwürstchen. Die Brötchen dazu und die die WMM-Amerika, die zur Begrüßung an die Besucher verteilt wurden, spendete Hermann Imping.
