Anzeige
6 C
Dorsten
Dienstag, Dezember 5, 2023
Anzeige
StartStadtteileDeutenDie Chance ist da - Glasfaser für Wulfen und Deuten

Die Chance ist da – Glasfaser für Wulfen und Deuten

Veröffentlicht am

Deutsche Glasfaser startet erneut in Dorsten Chance für digitalen Netzausbau und Gigabitversorgung in Alt-Wulfen, im Westabschnitt und in Deuten

Nach Rhade, Lembeck und Östrich geht die Nachfragebündelung in zwei weiteren Stadteilen von Dorsten weiter.Wieder ist das Interesse der Bürger entscheidend. In den kommenden Wochen wird Deutsche Glasfaser intensiv über die Möglichkeiten informieren und prüfen, ob genügend Kunden in Alt-Wulfen (einschließlich Westabschnitt) sowie in Deuten das Angebot für die Anbindung ans schnelle Netz annehmen möchten. Der Netzausbau startet, wenn 40 % der Haushalte in den Ausbaugebieten die Glasfaseranbindung wünschen.

Für die Deutener heißt es, dass, um die Nachfragebündelung von 40 Prozent zu erfüllen, 160 Verträge abgeschlossen werden müssen. In Wulfen und dem Westabschnitt braucht die Deutsche Glasfaser, um wirtschaftlich arbeiten zu können, insgesamt rund 1000 Vertragsabschlüsse.

Glasfaser für Wulfen und für den Westabschnitt Wulfen sowie Deuten nimmt Fahrt auf. über den weiteren Glasfaserausbau in Dorsten wurde bei der Pressekonferenz am Montagmittag im Rathaus mit Arno Schade (l.) und Josef Hadick (r.), von der Wirtschaftsförderung in Dorsten, BM Tobias Stockhoff und Projektleiter Mirko Tansjek diskutiert. Foto: Petra Bosse

Ausbaugebiete werden erweitert

Projektleiter Mirko Tanjsek: „Wir haben in Rhade, Lembeck und Östrich erfahren, dass es ein hohes Interesse an einer Verbesserung der Breitbandversorgung in Dorsten gibt. Daher werden wir jetzt auch in Wulfen, im Westabschnitt und in Deuten die Nachfrage klären und bei ausreichender Beteiligung mit dem Netzausbau beginnen. Dazu haben wir mit der Stadt Dorsten die bestehende Kooperationsvereinbarung um diese neuen Ausbaugebiete erweitert.“ Bis zum 28. Mai 2018 soll die Interessennachfrage abgeschlossen sein.

Wer knackt den Rekord von Rhade und kassiert 1000 oder 3000 Euro?

In Deuten gibt es dabei ein besonderes Angebot: Nachdem Vertreter von Vereinen für den Internet-Ausbau in ihrem Ort geworben und auf die hervorragende Vernetzung im Dorf hingewiesen hatten, bietet Deutsche Glasfaser den Deutenern eine Wette an.

Nachfragebündelung in Deuten -Welche Bereiche ausgebaut werden sollen, sind im Polygon rot eingegrenzt

Deuten

Knacken die Deutener beim Infoabend am Dienstag, 13. März, den bisherigen Rekord an Verträgen zu diesem Stichtag (gehalten von Rhade mit 104) gibt es 1000 Euro für den Förderverein der Grundschule.

Erreichen sie zudem an diesem Abend schon die 40 % (das sind etwa 160 Verträge) gibt es noch einmal 3000 Euro für die Deutener Vereine. Mit der gemeinsamen Homepage www.glasfaser-in-deuten.de werben die örtlichen Vereine nun dafür, dass alle, die sich bereits sicher sind die Glasfaser zu buchen, bis zu diesem Stichtag unterschreiben.

Das Polygon in Wulfen zeigt, welche Bereiche mit der Deutsche Glasfaser ausgebaut werden können.

Zukunftsträchtige Perspektive

Bürgermeister Tobias Stockhoff findet es grundsätzlich begrüßenswert, wenn ein Versorger bereit ist, Siedlungsbereiche in Dorsten mit schnellem Internet auszubauen. „In Rhade, Lembeck und Östrich wurde das Angebot der Deutschen Glasfaser von den Bürgern bereits angenommen; in Wulfen, im Westabschnitt und in Deuten zeichnet sich nun ebenfalls eine Perspektive ab. Die Bürger in diesen Stadtteilen haben es jetzt selbst in der Hand, ob dieses Angebot angenommen wird.“

Der bundesweit vor allem im ländlichen Raum aktive Spezialist für den Glasfaserausbau ist in NRW bereits in vielen Ortschaften präsent. Private Nutzer können auf dem Netz des Anbieters mit bis zu 1 Gigabit surfen. Unternehmen erhalten auf Wunsch sogar bis zu 10 Gbit/s.

Alle Termine der Nachfragebündelung in Wulfen und Deuten hier im Überblick.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Werde ein kreativer Teil des Teams von Wissmann Küchen

Wir möchten unser Team um eine/n KÜCHENPLANER/IN (M,W,D) gerne auch Innenarchitekt oder Quereinsteiger mit technischen Vorkenntnissen, verstärken. Für Dich halten wir ein hohes Fixum plus attraktivem variablen...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

Dorfentwicklung Rhade: Austausch im Heimathaus

Im Zuge der Dorfentwicklung Rhade steht das nächste Projekt an: Der Dorfkern soll ausgebaut und umgestaltet werden. Bürger und Planer haben sich dazu im Heimathaus...

Jüdisches Museum Westfalen zeigt seine Sammlung online

Vom Museumsdepot ins World Wide Web: Seit kurzem ist die Sammlungsdatenbank des Jüdischen Museums Westfalen online zugänglich. Über die Homepage des Jüdischen Museums Westfalen lässt sich...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 10. Dezember

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Wenn die Liebe ewig hält: Dorstener seit 55 Jahren verheiratet

Bei den vielen Scheidungen heutzutage sind lange Ehen eine echte Seltenheit geworden. Desto schöner ist es, wenn es noch Paare gibt, die einen Bund fürs...