Von außen sieht die 56-seitige Ausgabe unseres Monatsmagazins Lokallust nicht ungewöhnlich aus. Innen seht ihr aber sicher schnell, dass nicht nur Martina Jansen wie gewohnt die bunten Lesegeschichten schreibt, sondern ab jetzt auch Sabrina Czupriol und Oliver Borgwardt. Martina hat so mehr Zeit für sich und ihr könnt euch über unterschiedliche Schreibstile freuen. Eine Win-win-Situation also.
Ab heute liegen wieder 34.500 Exemplare des Magazins an den bekannten Stellen aus oder sie werden am Wochenende in eure Briefkästen gesteckt. Und wie ihr es von uns gewohnt seid, ist unser Stadtmagazin natürlich weiterhin für euch kostenlos und gespickt mit lokalen Geschichten und Nachrichten.
In der jetzigen Ausgabe könnt ihr folgende Geschichten lesen:
Luisa Altegoer ist neue Botschafterin für den Stadtdialog
Die 24-Jährige möchte vor allem jüngere Menschen abholen und setzt sich dafür ein, dass es weniger Diskriminierung und mehr Gleichberechtigung im Alltag gibt.
Fritz Kolumne
In seiner Kolumne betrachtet Fritz Schaefer einen Leserbrief etwas genauer.
Damals in Dorsten: der Bismarckturm
Einer der 240 Türme als Denkmal für einen Kanzler stand auch in Dorsten.
Deutschland-Stühle
Hans Nienhaus hatte die Idee zu der Deutschlandkarte und stellte mit der Miniaturausgabe des Deutschlandstuhl 1000 Exemplare her.
Östricher Grundschüler werden Kinderreporter
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Östrich erlebten eine tolle Radio-Woche mit Insa Backe.
Dorsten begrünt das Ahrtal
Heike und Thomas Hein werden nicht müde, jede Hilfe für das Ahrtal zu leisten.Helfen auch Sie mit, das Ahrtal wieder bunt zu machen.
Teilnehmer des Dorstener KulturSommers 2022
Mit dem Dorstener KulturSommer wird die lokale Kulturszene gefördert und es erwartet euch ein bunter kultureller Mix in elf Dorstener Stadtteilen.
Das Tisa-Archiv ist eröffnet
Das Tisa-von-der-Schulenburg-Archiv in Hervest steht nun allen Besuchern offen und setzt sich für den Wiederaufbau in Malawi ein.
Supernasen gegen das Böse
Speziell ausgebildete Spürhunde spüren vergiftete Köder auf und retten damit Leben.
Bestattungsverfügung und -Vorsorge
Wie stelle ich mir meine eigene Beisetzung vor. Mit einer Bestattungsverfügung helft ihr euren Hinterblieben im Trauerfall.
Wie gewohnt findet ihr natürlich wieder Angebote heimischer Firmen sowie Nachrichten aus der Region in unserem Monatsmagazin. Und was sonst noch in Dorsten passiert ist, erfahrt ihr wie immer in der Rubrik „Region aktuell“ und auf unseren Terminseiten.
Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Lokallust-Jahr mit euch.