11.3 C
Dorsten
Dienstag, März 25, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenDie Grünen laden ein zum Clean-Up

Die Grünen laden ein zum Clean-Up

Veröffentlicht am

Foto: Pixabay

Müllsammel-Aktion am Sonntag – Startpunkt in der Innenstadt

Dorsten (pd). Der Ortsverband der Grünen in Dorsten lädt alle interessierten Bürgerinnen am 19.09.2021 ab 10 Uhr zum Dorsten Clean-Up ein. Dazu wird ein Infostand auf dem Platz der Deutschen Einheit in der Dorstener Altstadt aufgebaut, an dem Mülltüten und Werkzeug zum Aufsammeln von Müll herausgegeben werden.

Die vollen Mülltüten können später wieder am Infostand abgegeben werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich über die Grünen in Dorsten zu informieren und mit Vertreterinnen aus Ortsverband und Ratsfraktion ins Gespräch zu kommen. Auch Kim Wiesweg, Kandidatin für die Bundestagswahl am 26.09.2021, wird anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

„Unser erster Clean-Up im Juni war ein voller Erfolg und viele Bürger*innen haben uns geholfen, den Bereich zwischen Lippe und Kanal vom Müll zu befreien. Jetzt wollen wir uns um die Altstadt kümmern und dabei hoffen wir natürlich wieder auf tatkräftige Mithilfe. Außerdem freuen wir uns darauf, eine Woche vor der Bundestagswahl noch einmal mit den Menschen in Dorsten in Kontakt zu treten und Fragen zur anstehenden Wahl zu beantworten.“, so Claas Römer, Sprecher des Ortsverbandes.

Für Nachfragen zum Dorsten Clean-Up steht der Ortsverband unter [email protected] zur Verfügung.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Funny Birds

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Funny Birds", "The Woman in...

Kreis Recklinghausen startet Kampagne „Gegen Gewalt im Sport“

Gewalt im Sport ist ein Thema, das zunehmend Besorgnis erregt. Verbalen Attacken und körperlichen Übergriffen sind längst nicht mehr nur Randerscheinungen, sondern belasten Sportler, Zuschauer,...

EU verzichtet auf verpflichtende Fahrtests für ältere Autofahrer

Die geplante EU-weite Reform der Führerscheinregeln bringt Erleichterungen für ältere Autofahrer. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsstaaten steht fest: Es wird keine...

AWO Seniorenzentrum Barkenberg setzt Zeichen gegen Rassismus

Am 21. März wird weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus begangen — ein Tag, an dem Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam Haltung gegen Ausgrenzung, Hass und...

Klick mich!