10.9 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartJugendDie "Nacht der Bibliotheken" - Dorsten liest, spielt und entdeckt

Die „Nacht der Bibliotheken“ – Dorsten liest, spielt und entdeckt

Veröffentlicht am

Unter dem diesjährigen Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ haben Groß und Klein in der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April wieder die Möglichkeit, einen strahlenden Abend zu erleben. Die Stadtbibliothek Dorsten sowie die Bürger- und Schulmediothek BiBi am See haben auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm vorbereitet.

In der Stadtbibliothek Dorsten erwarten die Besucherinnen und Besucher Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen. Im Gebäude der VHS kann von 17 bis 23 Uhr jeder die Bibliothek neu entdecken.

Seid kreativ, lauscht, bewegt euch, spielt und vor allem: Habt Spaß. All das ist an diesem besonderen Abend, auch mit einer Stärkung zwischendurch. Zusätzlich zum freien Eintritt werden auch Currywurst, Grillkäse sowie eine Auswahl an Getränken bereitgestellt.

Ein buntes Programm

Um 17 Uhr eröffnet eine Bodypercussion-Aufführung die Nacht. Hierbei werden Klänge mit dem eignen Körper erzeugt, sodass die Teilnehmer eine ganz neue Art von Musik kennenlernen.

Ab 18 Uhr wird die neue „Zwischenwelt“ der Stadtbibliothek eröffnet. Eine Etage zwischen zwei Etagen mit einer breiten Auswahl an Gesellschaftsspielen, sodass die Besucher hier auch nach der Nacht die Möglichkeit viele verschiedene Gesellschaftsspiele entdecken können. Von einer einfachen Runde Monopoly bis hin zu komplizierten Kriminalfällen, findet man hier eine breite Auswahl an Aktivitäten. Die „Erklärbären“ leiten hier Teilnehmer ab 14 Jahren durch eine Runde „Pen & Paper“.

Ebenfalls um 18 Uhr findet das „Schattentheater“ für die kleinen Entdecker statt. Hanno Hase verschläft den Frühling. Werden die anderen Tiere im Wald es schaffen, ihn pünktlich zum Osterfest zu wecken?

Um 19 Uhr beginnt „Funkeln im Dunkeln“ für Kinder bis 5 Jahre. Eine Geschichte zum gemütlichen Lauschen über Freundschaft und Mut.

Auch um 20 Uhr bietet die Stadtbibliothek Erlebnisreiches für die Kleinen. Mit einem Erzähltheater wird die Geschichte von Edison erzählt: „Einer kleinen Maus mit Entdeckergeist geht ein Licht auf!“ Hier und auch beiden vorherigen Programmpunkten sind die Kinder gerne dazu eingeladen so gemütlich wie möglich teilzunehmen. Das bedeutet: Schlafanzug, Kuscheltier und Taschenlampe.

Um 20.30 Uhr sorgt das Schlagzeugensemble der Dorstener Musikschule „Young Percussion Dorsten“ unter der Leitung von Martin Klusmann für einen akustischen Abschluss.

Zusätzlich stehen eine Buttonmaschine, ein Riesen-Vier-Gewinnt, Slackline, Leitergolf, Wikingerschach, Cross-Boccia, Osterbastelaktionen, eine Fotobox und vieles mehr durchgehend von 17 bis 23 zur Verfügung.

Eine besondere Belohnung und alle weiteren Infos

Wer zwischen 18 und 22 Uhr stöbert und sich neu anmeldet, bekommt einen Monat kostenlos Lesen geschenkt.

Der „Verein zur Förderung der Stadtbibliothek Dorsten e.V.“ unterstützt das Team der Stadtbibliothek auch bei dieser „Nacht der Bibliotheken“ wieder. Alle weiteren Infos dazu gibt es auf der Website des Fördervereins.

In BiBi am See in Wulfen findet die Nacht von 16 bis 20 Uhr und alle Infos gibt es hier auf bibi-am-see.de.

Die Teams der „Nacht der Bibliotheken“ freuen sich auf einen erfolgreichen Abend mit vielen lachenden Gästen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!