Tanz in den Mai – 4. Wohnzimmerparty aus der Kaue
Die Wohnzimmerparty aus Dorsten entwickelt sich zu einer eigenen Marke. Rund 1998 Zuschauer verfolgten den fünfstündigen Live-Stream.
Es war bereits das zweite Mal infolge, dass der traditionelle Tanz in den Mai coronabedingt 2021 ausfiel. Deshalb ließen sich in diesem Jahr die drei Unterhaltungskünstler Peter Suttrop (Profisound), Dennis Finke (Lineupevents) und Daniel Bosse (Heimatmedien) für alle Feierlustigen etwas ganz Besonderes einfallen.

Es darf getanzt werden – so lautete das erneut das Motto in der Nacht von Freitag auf Samstag. Für partyfreudige Besucher gab es wieder mächtig was auf ‚die Ohren‘. Fünf Stunden Programm auf www.twitch.tv/djxdream, diesmal live aus der Kaue des CreativQuartier Zeche Fürst-Leopold Dorsten.
1. Mai: Wohnzimmerparty Special aus der Kaue
Nicht tanzen auf der Straße, das war alleine schon wegen der Ausgangssperre nicht möglich, sondern alle die Lust auf Party in den eigenen vier Wänden hatten, bekamen ein besonderes Special mit den TwitchHelden auf dem Online-Portal Twitch bei der vierten Wohnzimmerparty geboten.
Ein besonderer Tag braucht auch einen besonderen Ort, dachten sich die drei Organisatoren. Gesagt getan, dieser war dann auch schnell gefunden. Dank dem CreativQuartier konnte die 1. Mai Live-Party diesmal in der Kaue von der Zeche Fürst Leopold stattfinden, mit allem Zick und Zack vom Feinsten wie Laser-Show und Nebelmaschine. Magische Momente alleine schon nur beim Zuschauen.

Enorme Vorarbeit geleistet
Was jedoch niemand mitbekam, war die enorme Vorarbeit, die geleistet werden musste, um diesen professionellen Live-Stream überhaupt zu ermöglichen. Rund fünf Stunden mussten Kabel, einmal quer durch die Kaue und die Lohnhalle, verlegt werden. Ein Corona-Schnelltest wurde gemacht, die Kosmetikerin kam, um die Akteure ins richtige Licht zu setzen (Spaß) und ein schneller Imbiss zur Stärkung musste auch noch her.
Pünktlich um 20 Uhr starteten dann die Twitch Helden DJ Peter Suttrop, Dennis Finke und Daniel Bosse mit ihrer Show und Musik. Gut gelaunt, hoch motiviert und voller Lebensfreude. Kein Wunder, denn bereits im Vorfeld bekamen die Jungs schon zahlreiche positive Feedbacks auf diesen Abend.

Eingespieltes Team
Mittlerweile kann sich die Fangemeinde sehen lassen. Selbst aus Guatemala Stadt bis hin einmal quer durch Deutschland verfolgten die Menschen den Stream aus der Kaue. DJ Peter Suttrop und Dennis Finke wechselten sich beim „Auflegen“ ab. Beide sind mittlerweile ein eingespieltes Team, sodass jeder der Zuschauer musiktechnisch bestens versorgt wurde. „Leider konnten wir nicht alle Musikwünsche erfüllen, aber bei der nächsten Wohnzimmerparty holen wir die noch offenen Wünsche nach“, bedauern Peter und Dennis und versprechen Besserung. Erneut als Gast dabei war DJKruegix aus Hattingen und Sven Obermüller aus Dorsten.

Große Fangemeinde
Um 24 Uhr sollte eigentlich Schluss sein, aber DJ Dennis beschloss, noch eine Stunde draufzulegen. Der Grund: „Wir haben jetzt noch rund 850 Zuschauer. Die kann ich doch jetzt nicht alle ins Bett schicken“.
Die Fangemeinde ist bei der vierten Wohnzimmerparty infolge mächtig gewachsen. Neben den angemeldeten Besuchern auf Twitch verfolgten im Durchschnitt rund 1998 Menschen laut Auswertung am nächsten Tag die Wohnzimerparty. Besonders freut sich das Team über die kleinen eingegangenen Spenden. „Wir machen diese Veranstaltungen ohne kommerziellen Hintergrund und stemmen die Kosten alle selber. Die Spenden sind eine tolle Anerkennung unserer Arbeit“, betonte Peter Suttrop schon während der Livesendung.

Das motiviert die Drei nun weiterzumachen und weitere Wohnzimmerpartys sollen folgen – an außergewöhnlichen Orten im CreativQuartier. Für die Bereitstellung der Örtlichkeit bedankt sich das „Wohnzimmer-Party-Team“ beim CreativQuartier, denn ohne deren Zustimmung wäre das alles nicht möglich.