In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: „Die Unbeugsamen 2“, „Alles fifty-fifty“ und „Die Unzertrennlichen“.
Diese Woche gibt es im Kino Dorsten die DDR-Doku „Die Unbeugsamen 2“, die Komödie „Alles fifty-fifty“ und den Animationsfilm „Die Unzertrennlichen“.
„Die Unbeugsamen“

Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal – fast 200.000 Zuschauer strömten in die Kinos. Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GU-TEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! seinen Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs und zeichnet ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. 15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechti-gung trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlech-terbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.
Regie führte Torsten Körner.
„Die Unbeugsamen“ läuft im Kino Dorsten ab dem 29. August zu folgenden Zeiten:
Donnerstag: 15 Uhr und 17 Uhr, Freitag: 17 Uhr, Samstag: 15 Uhr und 17 Uhr, Sonnatg: 15 Uhr und 17 Uhr, Montag: 17 Uhr, Dienstag: 16 Uhr, Mittwoch: 17 Uhr. FSK: 6.
„Alles fifty-fifty“

Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) halten sich trotz Scheidung für Vorzeigeeltern und kümmern sich fifty-fifty um ihren elfjährigen Sohn Milan (Valentin Thatenhorst). Der gemeinsame Sommerurlaub in Italien, bei dem auch Marions neuer Freund (David Kross) dabei ist, zeigt jedoch überraschende Erziehungslücken auf: Milan ist ein verwöhntes Einzelkind, das Espresso trinkt, gezielt seine Eltern gegeneinander ausspielt, aber noch nicht mal schwimmen kann. Zeit für ein neues Kapitel elterliche Fürsorge! Marion und Andi beschließen die Versäumnisse ihrer Erziehung nun gemeinsam anzugehen und kommen sich dabei wieder näher. Während Milan auf dem Campingplatz neben dem Luxus-Hotel seine erste zarte Liebe erlebt und die Eltern sich neu entdecken, wächst die Hoffnung, wieder zu einer Familie zusammenzufinden…
Die Hauptrollen spielen Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Valentin Thatenhorst u.a.. Regie führte Alireza Golafshan.
„Alles fifty-fifty“ läuft ab dem 29. August 2024 täglich um 18 und 20.15 Uhr. FSK: 6.
„Die Unzertrennlichen“

Wenn die abendliche Show vorüber ist und die Lichter im alten Puppentheater des Central Parks ausgehen, erwachen die Puppen zum Leben. Eine von ihnen ist Don, der es leid ist, Tag für Tag den Hofnarren zu spielen. Vielmehr möchte er ein echter Held sein. Eines Tages wagt er sich aus dem Theater hinaus, um die große Welt zu entdecken und sein eigenes Leben zu leben. Auf seinem Weg trifft er DJ Doggie Dog, ein verlassenes Stofftier, das davon träumt, Rapper zu werden. Es ist dann der Beginn einer wundervollen Freundschaft und eines aufregenden Abenteuers im Herzen von New York City. Angetrieben wird unser chaotisches Dream Team dabei von einer klaren Vision: Auch die Kleinsten können zu großen Helden werden.
Die Hauptrollen sprechen Chris Tall, Kirstin Hesse, Heiko Obermöller u.a.. Regie führte Jérémie Degruson.
„Die Unzertrennlichen“ läuft im Kino Dorsten ab dem 29. August täglich um 16 Uhr, Sonntags auch um 14 Uhr. FSK 6.