Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartAllgemeinDiese Woche im Kino Dorsten: Ein Mann namens Otto

Diese Woche im Kino Dorsten: Ein Mann namens Otto

Veröffentlicht am

Foto: 20th Century Fox / Warner Bros / Sony Pictures

In einer Kooperation mit dem Dorstener Central-Kino stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal: Ein Mann namens Otto, Banshees of Inisherin, und Magic Mike.

Diese Woche gibt es im Dorstener Kino mit „Ein Mann namens Otto“ und „Banshees of Inisherin“ zwei tragikomische Dramen, von denen letzterer bereits als heißer Oscar-Kandidat gilt. Deutlich beschwingter geht es im Kino Dorsten zur Ladies Night mit „Magic Mike“ zur Sache.

„Ein Mann namens Otto“

„Ein Mann namens Otto” Foto: Sony Pictures

Otto, ein mürrischer und strenger Witwer, hält den Rest seiner Nachbarschaft an seinen strengen Regeln fest. Doch gerade als Otto sein Leben aufgeben will, schließt er eine neue Freundschaft mit seinen Nachbarn, die ihn dazu bringt, sich zu verändern.

Die Hauptrollen spielen Tom HanksMariana TreviñoRachel Keller, u. a. Regie führte Marc Forster.

„Ein Mann namens Otto“ läuft ab dem 2. Februar täglich um 15, 17.30 und 20.15 Uhr; FSK 12 Jahre

Zu den Tickets geht es hier entlang.


„The Banshees of Inisherin“

„The Banshees of Inisherin“ Foto: 20th Century Fox.

Padraic (Colin Farrell) und Colm (Brendan Gleeson) leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Sie sind schon ihr Leben lang Freunde. Der Schrecken ist groß als Colm plötzlich beschließt, ihre Freundschaft zu beenden. Mit der Unterstützung seiner Schwester Siobhan (Kerry Condon), die zusammen mit dem Sohn des örtlichen Polizisten Dominic (Barry Keoghan) ihre ganz eigenen Probleme in der kleinen Inselgemeinde hat, versucht der am Boden zerstörte Padraic, ihre Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Doch Colm stellt ihm ein schockierendes Ultimatum, um seine Absicht klarzumachen. Die Ereignisse beginnen zu eskalieren und komplett aus dem Ruder zu laufen.

Die Hauptrollen spielen Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon, u. a. Regie führte Martin McDonagh.

„The Banshees of Inisherin“ läuft ab dem 2. Februar täglich um 17.45 und 20 Uhr; FSK 16 Jahre

Zu den Tickets geht es hier entlang.


Ladies Night: „Magic Mike – The Last Dance

Magic Mike. Foto: Warner Bros

Pünktlich zum Valentinstag erscheint mit der Musical-Komödie „Magic Mike’s Last Dance“ der dritte Teil der erfolgreichen „Magic Mike“-Filmreihe. Das Kreativteam des von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gelobten ersten Films hat sich einmal mehr zusammengetan, um die Magie buchstäblich wieder aufleben zu lassen: Channing Tatum kehrt in seine Rolle als Mike Lane zurück, Steven Soderbergh nimmt auf dem Regiestuhl Platz, und das Script stammt von Reid Carolin, der auch schon die Drehbücher der ersten beiden Filme verfasste. An der Seite von Tatum spielt Salma Hayek Pinault („House of Gucci“, „Killer’s Bodyguard“).


„Magic“ Mike Lane (Tatum) kehrt nach einer längeren Auszeit auf die Bühne zurück. Nachdem ein Geschäftsabschluss krachend gescheitert ist, muss sich der mittellose Mike nun mit Barkeeper-Auftritten in Florida über Wasser halten. Dann macht ihm eine wohlhabende Society-Lady (Hayek Pinault) ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. In der Hoffnung, damit seinen letzten großen Job zu absolvieren, reist er mit ihr nach London – und stellt bald fest, dass seine Auftraggeberin eine ganz eigene Agenda verfolgt. Als Mike herausfindet, was sie wirklich vorhat, steht alles auf dem Spiel. Wird es ihm (und der Gruppe heißer neuer Tänzer, die er in Form bringen muss) gelingen, die ganz große Show durchzuziehen?

Die Hauptrollen spielen Channing Tatum, Hayek Pinault, u. a. Regie führte Steven Soderbergh. Im Ticketpreis ist ein Prosecco enthalten.

„Magic Mike“ läuft im Rahmen der Ladies Night am 8. Januar um 20.15 Uhr; FSK 16 Jahre

Zu den Tickets geht es hier entlang.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...