In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: „Münter und Kandinsky“, „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ sowie „Die Heinzels – Neue Mützen, neue Mission“.
Diese Woche gibt es im Kino Dorsten die Kunst-Romanze „Münter und Kandinsky“, sowie die Vorpremieren des Herr-der-Ringe-Animes „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ und des Familienfilms „Die Heinzels – Neue Mützen, neue Mission“.
Sondervorstellung: „Münter und Kandinsky“
Die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst. Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis revolutioniert und die Bewegung „Der Blaue Reiter“ hervorbringt.
Regisseur Marcus O. Rosenmüller zeichnet ebenso detailgetreu wie atmosphärisch dicht das Porträt „zweier Menschen, die für die Kunst lebten und einander auf oft zerstörerische Weise liebten: Gabriele Münter (1877-1962) und Wassily Kandinsky (1866-1944). Beide sind bedeutende Namen des Expressionismus, einer Stilrichtung, die Intensität und Individualität betont. Der von Rosenmüller (gewählte filmische) Ansatz, in dem die Figurenzeichnungen Ambivalenz und Eigenart zulassen, ist ein stimmiger Weg, um sich diesen Persönlichkeiten zu nähern.
Die Hauptrollen spielen Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin u.a.. Regie führte Marcus O. Rosenmüller.
„Münter und Kandinsky“ läuft im Kino Dorsten als Sondervorstellung in Kooperation mit dem Dorstener Kunstverein am Sonntag, 8.12.2024 um 11 Uhr. FSK: 12.
Vorpremiere: „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“
183 Jahre vor den Ereignissen, die in der ursprünglichen Filmtrilogie beschrieben werden: „Der Herr der Ringe:Der Krieg der Rohirrim“ erzählt das Schicksal des Hauses Helm Hammerhand, des legendären Königs von Rohan. Ein plötzlicher Angriff von Wulf, einem gerissenen und skrupellosen Dunlending-Lord, der sich für den Tod seines Vaters rächen will, zwingt Helm und sein Volk zu einem waghalsigen letzten Gefecht in der alten Festung der Hornburg – einer mächtigen Festung, die später als Helms Klamm bekannt werden wird. Hera, die Tochter Helms, befindet sich in einer zunehmend verzweifelten Lage und muss den Willen aufbringen, den Widerstand gegen einen tödlichen Feind anzuführen, der auf ihre völlige Vernichtung aus ist.
Regie führte Kenji Kamiyama.
„Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ läuft im Kino Dorsten als Vorpremiere am Mittwoch, 11.12.2024 um 20 Uhr. FSK: 12.
Vorpremiere: „Die Heinzels – Neue Mützen, neue Mission“
Wenn das mutige Heinzelmädchen Helvi ein Abenteuer wittert, kann sie nichts und niemand aufhalten. Weder die grantige Vendla, Anführerin der Heinzels, noch drohender Stubenarrest können sie daran hindern, ihre neugierige Nase in die Menschenwelt zu stecken. Als sie bei einem ihrer Ausflüge auf ihr unbekannte Heinzels trifft, ist Helvi total aus dem Häuschen: Die sind viel cooler als ihre eigene Familie! Aufregende Abenteuer erwarten Helvi und ihre neuen Freunde, bis sich eines Tages die taffe Kommissarin Lanski an die Fersen der Zipfelmützen heftet. Die überambitionierte Polizistin will mit ihrer fintenreichen Katze Polipette, die eine ausgebildete Spürnase hat, unbedingt beweisen, dass es die wuseligen Helferlein wirklich gibt. Da bedarf es eines helvinösen Plans und der gemeinsamen Kraft aller Heinzels, wenn sie nicht auffliegen wollen …
Regie führte Ute von Münchow-Pohl.
„Die Heinzels“ läuft im Kino Dorsten als Vorpremiere am Sonntag, 8.12.2024 um 13 Uhr + 15 Uhr. FSK: 12.