Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten (EBD) erweitert sein Serviceangebot: Ab sofort kann im Stadtteil Hardt ganzjährig samstags Grünschnitt abgegeben werden. In den vergangenen Jahren war die Annahme während der Wintermonate unterbrochen.
Nach der erfolgreichen Einführung eines neuen Konzepts für die Grünschnittannahme in den Stadtteilen Rhade und Lembeck wird nun auch das Angebot auf der Hardt angepasst. Ursprünglich sollte der Container letztmals am 14. Dezember 2024 bereitgestellt und die Sammlung erst im Frühjahr 2025 wieder aufgenommen werden. Nun wurde jedoch entschieden, die Möglichkeit der Abgabe ohne Unterbrechung fortzuführen.
Der Container steht samstags von 8 bis 13 Uhr auf der Rückseite der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt (Gahlener Straße 9) bereit.
Regeln für die Annahme von Grünschnitt
Angenommen werden Laub, Sträucher, kleine Äste, Rasen- und Heckenschnitt aus privaten Haushalten.
Baumstümpfe, Wurzelballen und Rasensoden sind ausgeschlossen.
Der Grünschnitt muss unverpackt in die Container gefüllt werden; ein Abstellen daneben ist nicht erlaubt.
Die Abgabemenge ist auf maximal 2 Kubikmeter begrenzt. Größere Mengen können am Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebs entsorgt werden.