In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal: „Die Tribute von Panem 5“, „Thanksgiving“, „Pumuckl“ und „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“.
Diese Woche gibt es im Kino Dorsten die Rückkehr bekannter Filmserien. „Die Tribute von Panem 5“ erzählt die Geschichte der Panem-Serie weiter, und mit „Pumuckl“ gibt es nach vielen Jahrzehnten wieder neue Abenteuer des liebenswerten Kobolds. In der Harry-Potter-Serie kann man den „Gefangenen von Askaban“ von 2004 noch einmal im Kino erleben. Neu ist der Horrorfilm „Thanksgiving“.
„Die Tribute von Panem 5: The Ballad of Songbirds and Snakes“

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern. Wir sahen den Fall von Präsident Snow. Nun wird die Welt Zeuge seines Aufstiegs.
Die Hauptrollen spielen Tom Blyth, Rachel Zegler, Peter Dinklage, u.a. Regie führte Francis Lawrence.
„Tribute von Panem 5“ läuft im Kino Dorsten ab dem 16. November täglich um 15 Uhr, 17 Uhr und 20 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22.15 Uhr. FSK 12 Jahre.
„Thanksgiving“

Nachdem Unruhen am Black Friday in einer Tragödie enden, terrorisiert ein mysteriöser, vom Thanksgiving-Fest inspirierter Killer die Einwohner von Plymouth in Massachusetts – der Geburtsstätte des berüchtigten Feiertags.
Die Hauptrollen spielen Patrick Dempsey, Nell Verlaque, Addison Rae, u.a. Regie führte Eli Roth.
„Thanksgiving“ läuft im Kino Dorsten ab dem 16. November täglich um 18 Uhr und 20.15 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22.30 Uhr. FSK 18 Jahre.
„Neue Geschichten vom Pumuckl“

Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Die Hauptrollen spielen Maximilian Schafroth, Florian Brückner, u.a. Regie führte Marcus H. Rosenmüller.
„Pumuckl“ läuft im Kino Dorsten ab Donnerstag, 16. November, täglich um 15.15 Uhr. FSK 0 Jahre.
Special: „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (2004)

In Harry Potter und der Gefangene von Askaban kehren Harry, Ron und Hermine für ihr drittes Jahr nach Hogwarts zurück, wo sie den entflohenen Gefangenen Sirius Black konfrontieren.
Die Hauptrollen spielen Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, u.a. Regie führte Alfonso Cuarón.
„Harry Potter“ läuft im Kino Dorsten in der Reihe „Harry Potter Special“ am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr. FSK 12 Jahre.