Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrDorsten: Gelsenkirchener viel zu schnell und ohne Führerschein unterwegs

Dorsten: Gelsenkirchener viel zu schnell und ohne Führerschein unterwegs

Veröffentlicht am

Ein 21-jähriger Gelsenkirchener ging am Donnerstag um 16.30 h der Polizei Recklinghausen ins Netz. Die Beamten hatten bei dem Auto des jungen Mannes ein Tempo von 117 km/h gemessen – erlaubt waren 50 km/h.

Als der Gelsenkirchener auf die Kontrollstelle zufuhr und den Beamten auf der Straße sah, der ihn anhalten wollte, machte er eine Vollbremsung und verließ den Wagen. Den Beamten teilte er mit, dass er ihnen nicht glaube, dass sie auf eine Entfernung von mehreren hundert Metern die Geschwindigkeit messen könnten.

Am Lasermessgerät zeigte das Kontrollteam ihm, dass es doch geht. Bei der Kontrolle seiner Papiere zeigte der 21-Jährige den Beamten einen ausländischen Führerschein. Eine Überprüfung ergab, dass dieser Führerschein vermutlich gefälscht ist.

Weiter fanden die Polizisten heraus, dass gegen den Fahrer bereits ein Fahrverbot verhängt wurde und er kein Auto fahren durfte. Ihn erwarten jetzt mehrere Anzeigen und ein saftiges Bußgeld.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...