Blauer Himmel, Sonnenschein und gut gelaunte Menschen: Die Dorstener Innenstadt präsentierte sich am Sonntag von ihrer besten Seite. Im Rahmen des Stadtfestes „Dorsten is(s)t mobil 2025“, das vom 4. bis 6. April stattfand, nutzten zahlreiche Besucher das traumhafte Frühlingswetter für einen ausgedehnten Einkaufsbummel durch die Altstadt – inklusive geöffneter Geschäfte und kulinarischer Verlockungen.
Der verkaufsoffene Sonntag rundete das Wochenende neben der Automeile nicht nur ab, sondern erwies sich als echtes Highlight für Shoppingfreunde. Ob modische Frühlingsoutfits, neue Sonnenbrillen oder passende Schuhe für die wärmeren Tage – in den geöffneten Fachgeschäften, wie zum Beispiel dem Schuhhaus Ostermann oder beim Haushaltswaren-Experten Körmann, wurde nach der passenden Ausrüstung für den Frühling gestöbert, probiert und eingekauft.

Auch wer auf der Suche nach Inspiration für den nächsten Kurzurlaub oder Tipps zu regionalen Sport- und Gesundheitsangeboten war, wurde fündig – etwa am Stand von Physio Mentor oder im Bereich Fahrradtouristik und Wohnmobilverleih.

Unterhaltung für Kinder in den Mercaden
Rund um das Einkaufszentrum Mercaden herrschte ebenfalls ausgelassene Stimmung. Während Erwachsene durch die Läden schlenderten oder in den Cafés eine Pause einlegten, sorgte DJ „DJo“ mit seiner Kinderdisco im Erdgeschoss für beste Unterhaltung bei den kleinen Gästen.

Dorstener Stadtfeste haben auch bei Gastronomen einen guten Ruf
Die Gastronomie zeigte sich ebenso vielfältig wie einladend. Dorsten hat in dieser Hinsicht einen guten Ruf. Das bewies unter anderem der große Smoker in Form einer Dampflok der Firma Wissing Feinkost aus Ahaus, die regelmäßig den Weg zu den Stadtfesten in der Lippestadt findet. Überhaupt wurde an vielen Ständen geschlemmt, genossen und geplaudert. Crêpes, Eis, kühle Getränke und herzhafte Spezialitäten sorgten für das leibliche Wohl.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit für einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt. Andere ließen sich mit Freunden in den Straßencafés nieder und genossen bei einem kühlen Getränk einfach den Moment.

Test für das neue Sicherheitskonzept bei Dorsten is(s)t mobil
Es war auch ein Test für das neue Sicherheitskonzept der Stadt Dorsten, bei dem erstmals verschiedene Sicherheitszonen ausgewiesen wurden. Diese hatten im Vorfeld für hitzige Situationen gesorgt, spielten aber für das Empfinden der meisten Besucher keine große Rolle. In vielen Gesprächen hörte man heraus: Man hatte sich entschieden, einfach das Wetter zu genießen und sich zu entspannen.

So wurde der Sonntag zu einem echten Frühlingsfest für die ganze Familie – mit Einkaufsvergnügen, kulinarischen Entdeckungen und einem Hauch von Urlaubsstimmung mitten in Dorsten.