Seit 20 Jahren finden nun schon die Dorstener Besentage statt. Unmengen an Müll wurden in den Jahren von engagierten Bürgern gesammelt. „Glauben Sie mir, es war auch so manche Kuriosität dabei“, schmunzelt Ursula Eickmeier vom Dorstener Entsorgungsbetrieb (EBD), die sich über eine stetige Steigerung der Aktiven während der Besentage freut.
Waren es im März 2006 rund 1.500 Menschen, die über das gesamte Stadtgebiet Unrat sammelten, so waren es im letzten Jahr rund 4.500. Auch in diesem Jahr hoffen die Organisatoren, die EBD und der Verein „Sag JA! zu Dorsten“ auf rege Teilnahme. „Wir sind sehr gespannt, ob die Teilnehmerzahl noch einmal steigerungsfähig ist“, so Ursula Eickmeier. Aktionszeitraum ist der 24. bis 29. März 2025.
Besenparty
Als Dankeschön für das Bürgerengagement laden die Organisatoren am Ende der Besentage zur Besenparty in der Fahrzeughalle auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebes ein. „Eine schöne Tradition und eine Möglichkeit des Zusammenkommens bei Kuchen, Kaffee, kühlen Getränken und Livemusik. Auf die Kinder warten wieder einige Aktivitäten um auch ihnen ein schönes Abschlusserlebnis bieten zu können“, freut sich Björn Wesler, Vorsitzender des Vereins „Sag JA! zu Dorsten“ auf einen Nachmittag mit lockerer Stimmung.
Attraktive Preise
Auf die Teilnehmer der Besenparty wartet übrigens wieder eine Tombola mit attraktiven Preisen. So gibt es unter anderem zwei VIP-Karten für die Deutsche Tourenmeisterschaft auf dem Nürburgring, Restaurantgutscheine oder auch eine Jahreskarte für das Atlantis Dorsten (inklusive Sauna und Fitness).
Sponsorenpreis
„Wir haben seit vielen Jahren einen tollen Pool an Sponsoren, dafür mein herzliches Dankeschön“, so Bürgermeister Tobias Stockhoff. Diese unterstützen nicht nur die Besenparty, sondern auch den sogenannten Sponsorenpreis. Die Teilnehmer der Besentage können ein Projekt aus ihrem Stadtteil vorschlagen, das mithilfe des Sponsorenpreises unterstützt werden soll. „Hier ist nur wichtig: Es müssen öffentlich zugängliche Objekte sein“, so unser Bürgermeister. Schon jetzt ist der Pool mit 5.000 Euro gut gefüllt. „Da können wir wieder schöne Projekte umsetzen“, weiß Ursula Eickmeier.
Eckdaten und Informationen
Die diesjährigen Besentage finden vom 24. bis zum 29. März statt. Sie finden ihren Abschluss am 30. März mit der Besenparty in der Fahrzeughalle auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebes.
Alle Aktiven können sich den Tag sowie den Ort, an dem sie Müll einsammeln, selber auswählen. „Wir müssen nur eine Information bekommen, damit wir den Müll bis um 12.30 Uhr am Sammeltag oder aber auch am Folgetag an vereinbarter Stelle abholen können“, so Ursula Eickmeier. Einzelpersonen, Nachbarschaften, Vereine, jeder kann sammeln und mithelfen. Müllsäcke und Einmalhandschuhe werden seitens des Entsorgungsbetriebes kostenlos zur Verfügung gestellt.
Anmelden können sich Interessierte entweder über die im Stadtgebiet übergreifend ausgelegten Flyer mit integrierter Anmeldekarte, per Telefon unter 02362-665605 oder per E-Mail an [email protected].