9.2 C
Dorsten
Freitag, März 21, 2025
Anzeige
StartAllgemeinRotary-Austausch in Argentinien: "Ich habe ein zweites Zuhause gefunden"

Rotary-Austausch in Argentinien: „Ich habe ein zweites Zuhause gefunden“

Veröffentlicht am

Ein Auslandsjahr in Argentinien – ein Traum, der für die 17-jährige Lilli Mosdzien aus Dorsten wahr wurde. Dank des Rotary Youth Exchange Programms konnte sie einige Monate in der kleinen Stadt Totoras in der Provinz Santa Fe verbringen. Dort tauchte sie in eine neue Kultur ein, fand Freunde aus aller Welt und erlebte unvergessliche Momente.

„Am 20. August 2024 war es endlich so weit. Mein Traum von einem Auslandsjahr ging in Erfüllung“, erinnert sich Lilli. Voller Vorfreude verabschiedete sie sich von ihren Eltern und stieg ins Flugzeug nach Buenos Aires. „Ich war total aufgeregt und unwissend, was mich erwarten würde.“

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Nach 14 Stunden Flug landete sie in Argentiniens Hauptstadt. Am Flughafen wurde sie von ihrer Gastfamilie empfangen. „Mein Hostbruder Bautí konnte gut Englisch und hat mir sofort viel über Buenos Aires und Argentinien erklärt“, berichtet sie. Nach einer kurzen Erkundungstour ging es weiter in ihr neues Zuhause: Totoras, eine Stadt mit 10.000 Einwohnern.

Foto: privat

Argentinischer Alltag und neue Gewohnheiten

Totoras ist typisch argentinisch aufgebaut, mit einer zentralen Plaza und breiten Boulevards, auf denen man sich trifft, redet und natürlich Mate trinkt“, erzählt Lilli begeistert. Mate, der traditionelle südamerikanische Kräutertee, gehört fest zum Alltag. „Im Moment habe ich Sommerferien und verbringe die meiste Zeit mit meinen Freunden am Pool – natürlich mit ‚Tretretre‘, der kalten Version von Mate.“

Doch auch der Schulalltag gehört dazu. Lilli besuchte das „Colegio San Jose“ und war dort in der zwölften Klasse. „Die Schule beginnt um 7.20 Uhr und endet gegen 13.15 Uhr. Danach esse ich mit meiner Gastfamilie und abends geht es zum Hockey-Training bei den Totoras Juniors.“

Freundschaft, Gemeinschaft und Engagement

Ein wichtiger Bestandteil ihres Austauschjahres war Rotary und Interact. „Jeden Montag treffe ich mich mit den anderen Austauschschülern bei Interact, wo wir gemeinnützige Projekte organisieren. Eines unserer aktuellen Projekte ist das Sammeln von Plastikflaschendeckeln, aus denen später Brillenrahmen für Kinder mit Sehbehinderung gefertigt werden.“

Auch die Gemeinschaft unter den Austauschschülern ist etwas ganz Besonderes. „Neben mir sind in Totoras noch drei weitere Austauschschüler: Ellinor aus Dänemark, Berci aus Ungarn und Zoe aus Deutschland. Wir tauschen uns regelmäßig mit unseren Counsellorn aus und können mögliche Probleme besprechen.“

Foto: privat

Unvergessliche Reisen durch Argentinien

Ein Höhepunkt ihres Jahres war die von Rotary organisierte Reise durch den Süden Argentiniens im November. „Wir waren 50 Jugendliche aus der ganzen Welt und durften gemeinsam Wale und Pinguine in Puerto Madryn beobachten, Gletscher im ‚Los Glaciares National Park‘ bestaunen und die atemberaubende Natur Feuerlands in Ushuaia erleben. In Bariloche haben wir die berühmte Schokolade probiert.“

Der Abschied fiel allen schwer. „Am 29. November hielten wir uns in den Armen und waren traurig, dass wir uns wieder trennen mussten. Aber genau das ist das Besondere am Rotary-Austausch: Man findet Freunde auf der ganzen Welt.“

Ein zweites Zuhause am anderen Ende der Welt

Nach fünf Monaten in Argentinien zieht Lilli ein erstes Fazit: „Ich habe hier ein zweites Zuhause gefunden. Diese Erfahrung hat mein Leben bereichert und mir gezeigt, wie wunderbar es ist, eine neue Kultur aus erster Hand zu erleben.“

Zum Schluss richtet sie eine Botschaft an alle, die über ein Auslandsjahr nachdenken: „Ich kann den Rotary Youth Exchange nur empfehlen! Es ist eine einmalige Chance, die Welt zu entdecken, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Danke, Rotary Club Dorsten, für diese Möglichkeit!“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Schneewittchen

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Schneewittchen", "Mr. No Pain" und...

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Klick mich!