Die Nachfrage nach Miet- und Kaufimmobilien in Dorsten bleibt hoch – doch einige Faktoren beeinflussen die Marktentwicklung besonders stark. Ines Ferfers-Wiethoff, Geschäftsführerin von Immobilien Wiethoff, gibt einen Überblick über die aktuellen Trends und Herausforderungen auf dem Immobilienmarkt.
„Kaufinteressenten legen zunehmend Wert auf energetische Sanierungen, da unter anderem steigende Energiekosten eine erhebliche Rolle spielen“, erklärt Ferfers-Wiethoff. Doch genau hier stehen sanierungsbedürftige Immobilien vor besonderen Herausforderungen. „Vorgaben und begrenzte Kapazitäten bei Handwerksbetrieben können notwendige Modernisierungsmaßnahmen erschweren.“
Trotz dieser Hürden zeigt sich der Immobilienmarkt stabil. Auch die Zinsen haben sich nach turbulenten Jahren mittlerweile eingependelt. „Für Käufer also eine gute Zeit, sich Eigentum zu verschaffen“, betont die Immobilienexpertin. Schließlich sei Wohneigentum nicht nur eine Absicherung für das eigene Zuhause, sondern auch eine langfristig sichere Altersvorsorge.

Schutz vor Eigenbedarfskündigung
Ein weiterer Aspekt, der für den Immobilienkauf spricht, ist laut Ferfers-Wiethoff der Schutz vor Eigenbedarfskündigungen. „Gefühlt werden immer häufiger Wohnungen zum Beispiel aus Altersgründen gekündigt, um sie selbst zu nutzen. Wer in Eigentum investiert, sichert sich langfristige Wohnsicherheit.“
Für Kaufinteressenten rät die Immobilienmaklerin, frühzeitig Eigenkapital anzusparen und die Marktlage genau zu beobachten. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hätten sich Immobilienpreise über Jahrzehnte hinweg meist positiv entwickelt. „Die eigene Immobilie bleibt eine der wertstabilsten Investitionen“, so Ferfers-Wiethoff.
Professionelle Vermarktung für Verkäufer und Vermieter
Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, sollte laut Ferfers-Wiethoff auf eine professionelle Vermarktung setzen: „Wir unterstützen dabei, den geeigneten Käufer oder Mieter zu finden.“ Ein besonderer Service für Suchende ist zudem die Möglichkeit, sich als VIP-Kunde vormerken zu lassen. „So erhalten Interessenten frühzeitig exklusive Angebote, noch bevor diese offiziell auf den Markt kommen.“
Ihr Fazit: „Die Immobilienbranche bleibt auch 2025 spannend.“