8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtDorstener Innenstadt wird immer beliebter

Dorstener Innenstadt wird immer beliebter

Veröffentlicht am

Die Dorstener Innenstadt hat sich im Rahmen der Innenstadtentwicklung „Wir machen MITte“ kräftig gemausert. Im Rahmen der Studie „Vitale Innenstädte“ wird diese Entwicklung auch in Zahlen deutlich.

Ausrichter der Studie ist das Institut für Handelsforschung in Köln. Die Statistiker haben dabei auch die Entwicklung der Dorstener Innenstadt untersucht. Grundlage ist die Zählung von Passanten in der Altstadt, insbesondere Lippestraße und Recklinghäuser Straße. Dabei zeigt sich, dass die Veränderungen gegenüber den Jahren 2018 und 2020 größtenteils positiv sind.

Bürgerbefragung am 7. September in der Altstadt

Durchgeführt wurden die Zählungen an einem Donnerstag und Samstag im Mai. Darüber hinaus wurden Passanten an den vier Innenstadtzugängen und an insgesamt vier Tagen Ende September und Anfang Oktober befragt. Bei der Umfrage drehte es sich darum, welche Angebote neben dem Einkaufen für die Besucher der Stadt wichtig sind und welche neuen Anbieter oder Services für den Mix sorgen.

Die Schirmaktion im Juni 2021– Bunte Schirme bringen gute Laune – lockte zahlreiche Besucher an.

Dorsten holt im Kreisvergleich deutlich auf

Die Studie brachte hier gute Nachrichten für die Lippestadt, was die Besucherzahlen angeht. Das zeigt sich auch in der Gesamtauswertung der Städte im Kreis Recklinghausen. Dabei hat die Lippestraße gegenüber 2018 laut Zählung an einem Samstag aufgeholt (3. Platz) und zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend. Zum Vergleich: Gladbeck belegt den 1. Platz. Schlusslicht (Platz 10) ist Marl-Brassert. Weniger frequentiert wird die Recklinghäuser Straße. Dennoch ist sie auch gegenüber 2018 im Aufwärtstrend.

Einsegnung-Tisa-Brunnen-Dorsten
In der Altstadt hat sich in diesem Jahr viel getan. So wurde der neue Tisa-Brunnen offiziell im Mai eingesegnet. Foto: Petra Bosse

Die Befragung wurde durch das Citymanagement begleitet. Neben der Attraktivität der Innenstadt und ihrer Angebote war in diesem Jahr der „Nutzungsmix“ in den Innenstädten das Schwerpunktthema der Befragung.

Die Ergebnisse sollen die Innenstadt weiter verbessern

Die Ergebnisse sollen genutzt werden, um gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren der Altstadt gezielt an ihrer Weiterentwicklung arbeiten zu können. Laut Holger Lohse, Technischer Beigeordnete der Stadt Dorsten, habe sich besonders als interessant herausgestellt, dass sich die Entwicklung der Innenstadt gegenüber 2018 und 2022 positiv entwickelt hat.

In Dorsten lässt es sich gut bummeln.

Endgültige Auswertung soll im Frühjahr vorliegen

Die Auswertung der Befragung soll im Frühjahr 2023 vorliegen. Die Ergebnisse sollen dann im Umwelt-und Planungsausschuss besprochen werden. Dazu könnten Vertreter der IHK sowie des durchführenden Büros der IFH-Befragung eingeladen werden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!