20.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 30, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturDorstener Karneval: Zwei Prinzessinnen, doppelte Freude

Dorstener Karneval: Zwei Prinzessinnen, doppelte Freude

Zoé Keiner und Simone Stephan bilden zusammen das herzliche neue Prinzessinnenpaar für Dorsten. Foto: Borgwardt

Veröffentlicht am

Am Montag, den 11. November 2024, schreibt Dorsten Karnevalsgeschichte: Zum ersten Mal ernennt das Festkomitee Dorstener Karneval (FDK) zwei Stadtprinzessinnen zu einem fröhlichen Duo. Die Wahl fiel auf Simone Stephan, die zweite Vorsitzende des FDK, und Zoé Keiner, eine achtjährige Nachwuchskarnevalistin mit echter Dorstener Karnevals-DNA.

Simone Stephan, die unter dem Namen Simone I. als Stadtprinzessin regieren wird, bringt viel Karnevalserfahrung mit. Sie hat zwei Jahrzehnte in Mönchengladbach gelebt und dort den rheinischen Karneval in vollen Zügen erlebt. Ihre Begeisterung für das Brauchtum ist ungebrochen: „Karneval ist eines der schönsten Bräuche, die wir haben. Die Leute sind nett zueinander, und man kann gemeinsam voller Freude und Herzlichkeit feiern.“ Mit ihrem ansteckenden Enthusiasmus will sie Dorsten durch die Saison führen und das bunte Treiben bereichern.

Neben Simone wird Zoé Keiner als Stadtkinderprinzessin eine große Rolle übernehmen. Die Drittklässlerin der Antoniusschule Holsterhausen, die seit Kindesbeinen an Karneval feiert, stammt aus einer echten Karnevalsfamilie. Ihr Opa, Robert Keiner, ist Präsident des Holsterhausener Carnevals Clubs (HCC), und bildete mit ihrer Oma Heidrun 2018 selbst das Stadtprinzenpaar. Zoé selbst ist ebenfalls ein großer Fan der fünften Jahreszeit. Ihr Lieblingskostüm ist passenderweise das der Prinzessin – im letzten Jahr trat sie sogar als Eiskönigin auf. Über ihre bevorstehende Rolle sagt sie voller Vorfreude: „Das wird bestimmt total schön. Ich freue mich.“

Ein Motto, das verbindet: „Wir rocken das mit Herz“

Beide Prinzessinnen haben sich vorgenommen, in der neuen Session Freude und Herzlichkeit in die Stadt zu bringen. Ihr gemeinsames Motto „Wir rocken das mit Herz“ soll den Dorstener Karneval mit Lebensfreude und Teamgeist erfüllen. Damit das für alle ein unvergessliches Erlebnis wird, hat sich die Familie von Zoé genau überlegt, wie sie die junge Prinzessin unterstützen kann. „Natürlich wird auf Zoés Alter geachtet,“ erklärt Rudolf Haller, FDK-Präsident. Zoé wird bei Abendveranstaltungen rechtzeitig nach Hause gebracht, um genug Schlaf zu bekommen. „Dann fahren wir halt mit zwei Autos“, sagt Rudolf Haller dazu. „Uns ist wichtig, dass Zoé eine schöne Regentschaft und eine tolle Zeit hat.“ Auch deswegen sind Mutter Jasmin Keiner und ihr Lebensgefährte Sasha van der Linde auch im Karneval als Hofdame und Adjutant immer an Zoés Seite.

Das große Finale der Session wird dann im kommenden Jahr der Rosenmontagszug sein. Wer diesen als Fußgruppe oder mit einem Wagen unterstützen möchte, kann sich schon jetzt bei Rudolf Haller unter 0172 8077613 oder per Mail unter [email protected] anmelden.

Vorfreude auf den Karneval (v.l.): Jasmin Keiner mit ihrer Tochter Zoé, die zusammen mit Simone Stephan das neue Prinzessinen-Duo stellt. Angelika und Rudolf Haller übernehmen die Rollen der Hofdame und des Adjutanten. Foto: Borgwardt

Handarbeit und Herzblut für ein perfektes Kostüm

Ein Highlight für die neue Session sind die prächtigen Kostüme, die Angelika Haller, die Hofdame der Prinzessinnen, selbst geschneidert und liebevoll verziert hat. Die Vorbereitungen begannen bereits im Sommer. „Sie ist da sehr genau“, lobt Simone I. ihre „Hofschneiderin“. „Wenn, dann muss es auch richtig sein“, lacht Angelika Haller.

Feierlicher Start am 11.11. in den Mercaden

Der 11. November wird Dorsten in eine bunte Feiermeile verwandeln. Die Mercaden, unter der Leitung von Interims-Center-Manager Philip Stabenow und FDK-Vorsitzendem Rudolf Haller, laden ab 16.45 Uhr alle Jecken ein, die feierliche Inthronisation der neuen Prinzessinnen mitzuerleben. Bürgermeister Tobias Stockhoff und der Präsident des Bundes Ruhr Karneval werden die Krönungszeremonie begleiten. Ein abwechslungsreiches Programm mit den Linedance Freunden Lembeck, Show-Auftritten und musikalischer Unterstützung von DJ Jürgen Lokies verspricht eine ausgelassene Feier zum Start in die Session 2024.

Mit Simone Stephan und Zoé Keiner, die voller Vorfreude in ihre Regentschaft blicken, wird Dorsten eine unvergessliche Karnevalssaison erleben – und eines ist sicher: Sie rocken das mit Herz!

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Am 1. Mai ist es wieder so weit: Viele Dorstener Familien nutzen den gemeinsamen Feiertag, um Ausflüge in die Umgebung zu machen und den Frühling...

Diese Woche im Kino Dorsten: Thunderbolts*

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Thunderbolts*", "Bambi - Eine Lebensgeschichte...

4000 Kilometer im Oldtimer: Zwei Männer, zwei Healeys

„Warum seid ihr denn eigentlich mit zwei Autos gefahren? Gemeinsam in einem Auto hättet ihr doch mehr Unterhaltung gehabt“, wollte ich zu Beginn unseres Gespräches...

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Klick mich!