Dorsten. Alteingesessene Dorstener erinnern sich vielleicht noch: Wie Karl Schlagenwerth sein erstes Geschäft in Holsterhausen eröffnete. Im Jahr 1957. Auf der Freiheitsstraße 20. Allzu viele Häuser standen damals noch nicht hier. Mit seiner Frau Elisabeth baute er das Geschäft auf.
Geschichte des Unternehmens
Karl Schlagenwerth war gelernter Klempner und Installateur. Seine Mutter Maria erkannte sein Talent. Sie sagte: „Du kannst reden, werd‘ Geschäftsmann“. Und das wurde er. Er verkaufte im Laden Kohleöfen und Haushaltswaren, Elektrogeräte bis hin zu Gartenmöbel.
1963 kam sein Sohn Markus Schlagenwerth zur Welt. Als junger Mann machte Markus eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. „Dann wollte ich Bauer werden und studierte vier Semester Agrarwissenschaften in Stuttgart“.

Grund dafür war – wie so oft im Leben eines Mannes – eine Frau. Doch die Beziehung ging auseinander. So war der Wunsch, Bauer zu werden, schnell Geschichte. Die Geschichte des Unternehmens Schlagenwerth aber ging weiter. 2015 wurde das Unternehmen Electronic Partner und heißt seither EP Schlagenwerth.
Familienbetrieb in zweiter Generation
Markus machte eine Ausbildung im Einzelhandel und stieg in das Unternehmen mit ein. Eine Freude für seinen Vater. 1990 stieg er in den Laden mit ein, den er 1995 übernahm. 2014 ist sein Vater gestorben. Seine Mutter lebt noch. Gerne erinnert er sich an die Zeit zurück.
Schon als Kind wuchs der Holsterhausener Markus im Laden auf. Er streifte durch die Räume. Erkundete die Geschäftswelt seines Vaters. Markus bekam mit, wie sich die Technik im Laufe der Jahre wandelte. Sie wurde immer kleiner und moderner. Technisch ausgefeilter.
Lächelnd erinnert er sich an viele Anekdoten: Da kam die Kundin, die eine schöne Klingel für ihr hässliches Fahrrad haben wollte. Am Ende nahm sie direkt ein neues Fahrrad mit. Ein anderes Mal musste sein Vater operiert werden – und verkaufte einer Operationsschwester während der OP eine Waschmaschine.
Weiße Ware: Schlagenwerth ist es wert
Heute konzentriert sich Markus Schlagenwerth auf sein Kerngeschäft: Weiße Ware. Heißt: Waschmaschinen, Kühlschränke, Elektroherde, Backöfen. Auf 240 Quadratmeter Verkaufsfläche stellt der Unternehmer von Elektrokleingeräten bis hin zu Kaffeeautomaten sein Sortiment aus. Zudem ist er Exklusivpartner von Miele und Bosch.
Corona war echt gruselig

„Corona war echt gruselig mit dem Lockdown.“, erzählt Markus Schlagenwerth. „Mit dem Paketshop und dem Verkauf übers Telefon klappte es.“ Er hat drei Festangestellte im Verkauf und zwei Aushilfskräfte. Zeitweise gibt es coronabedingt Lieferschwierigkeiten der Unternehmen. Wenn aber im heißen Sommer der Kühlschrank kaputt ist, bringt er den Kunden zur Not ein Ersatzgerät, bis das richtige Gerät geliefert und montiert wird. „Kundenservice steht bei uns an erster Stelle. Uns ist wichtig, dass die Kunden versorgt sind.“
Auf einem großen Monitor zeigte er während des Lockdowns das Sortiment den Kunden vom Laden aus, bevor es bestellt, ausgeliefert und montiert wurde. Seine Stammkunden wissen den Service, die Qualität und Kompetenz von EP-Schlagenwerth zu schätzen. Im Laufe der Jahre hat er eine große Vertrauensbasis in Dorsten aufgebaut.

Jetzt sind er und sein Team wieder voll im Einsatz. Drei Festangestellte und zwei Aushilfskräfte beraten im Laden die Kundschaft. Ein Monteur mit Aushilfe betreut die Kunden vor Ort. Bei EP-Schlagenwerth fährt der Chef auch selbst noch raus. „Wenn´s mal kniffelig wird bin ich sofort mit vor Ort.
Schlagenwerth privat
Die Familie von Markus Schlagenwerth steht hinter ihm. Die Frau fürs Leben hat er gefunden. Mit ihr ist er glücklich verheiratet. Sie haben zwei Kinder. Einen Jungen (11) und ein Mädchen (17). Ob einer der beiden den Laden jemals übernehmen wird? Das steht noch nicht fest. „Sie sollen machen, was ihnen gefällt“, betont Markus Schlagenwerth. Ganz so, wie er es noch heute lebt.
Kontakt
EP-Schlagenwerth
Freiheitsstraße 20
46284 Dorsten
+49 (2362) 62448
[email protected]
www.ep-schlagenwerth.de
Route planen