31.4 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenDorstener Musiktalente gewinnen beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Dorstener Musiktalente gewinnen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Veröffentlicht am

Schüler der Paganini-Musikschule Dorsten waren erfolgreich bei „Jugend musiziert“ in Marl.

In der Kammermusikwertung „Klavier und ein Streichinstrument“ gewann das Dorstener Geschwisterpaar, die 12-jährige Asisa Nashir (Violine) und ihr 10-jähriger Bruder Ramin, beim diesjährigen „Jugend musiziert“ Wettbewerb der Region Ruhr-Nord den ersten Preis. 

Damit qualifizierten sie sich für den Landeswettbewerbund „Jugend musiziert“ am 9.3. 2018 in Wuppertal. Darüber hinaus erhielten Asisa und Ramin einen Sonderpreis für „besondere Leistung“ im Ensemblespiel. 

Asisa Nashir (Violine) und ihr 10-jähriger Bruder Ramin aus Dorsten gewannen bei „Jugend musiziert“ 2018 FOTO:privat

Sonderpreis

  Sie traten in der Kategorie  „Kammermusikwertung-Klavier und ein Streichinstrument“ an.  Für ihre „besondere Leistung“ im Ensemblespiel erhielten sie darüber hinaus den von der Sparkasse Vest mit 250,- Euro dotierten Sonderpreis.

Die Musiker spielten in der Kategorie: „Duo Klavier und ein Streichinstrument“ Wolfgang Amadeus Mozarts, „Sonate für Violine und Klavier in Emoll, KV 305“ und Sergej Prokofiews „Melodie Nr.1 Opus 35a“.

Volle Punktzahl

Dafür wurden sie von der Jury, die sehr selten 25 aus 25 Punkten vergibt,  mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Großes Lob gab es für Schüler der Paganini-Musikschule Dorsten für ihre Musikalität, Virtuosität und vor allem für die besondere Leistung im Zusammenspiel. „Es ist ein Genuss zu hören und zu sehen, wie synchron Ihr spielt und über die Musik das Publikum in den Bann schlagen könnt“, sagte die renommierte Kölner Pianistin Claudia Schott, Mitglied der diesjährigen Jury, nach dem Vorspiel.

Kinderorchester NRW

Asisa ist Schülerin der im Marienviertel ansässigen Paganini-Musikschule. Sie spielt begeistert Violine, unter anderem auch  im Kinderorchester NRW. Ihren Geigenunterricht  erhält sie bei Ihrer Mutter, der Violinistin Ursula Berger-Nashir. Bruder Ramin ist seit fünf Jahren im Klavierunterricht bei der Pianistin und Paganini-Lehrerin Gabriella Karacsonyi.

Am Sonntag, den 21.01.2018 fand dann die Urkunden-/Preisverleihung und das Preisträgerkonzert in der Aula der Marler Musikschule statt Hier durften beide Ihre Mozart-Sonate erneut vor einer breiten Öffentlichkeit präsentierten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

59° 51′ N , 13° 33′ O: Nicole Ludigkeits neues Zuhause in Schweden

Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie an Schweden denken? Pippi Langstrumpf und ihre Villa Villekulla? So ist es jedenfalls bei mir....

Klick mich!