Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartDorstenMenschenDorstener Musiktalente gewinnen beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Dorstener Musiktalente gewinnen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Veröffentlicht am

Schüler der Paganini-Musikschule Dorsten waren erfolgreich bei „Jugend musiziert“ in Marl.

In der Kammermusikwertung „Klavier und ein Streichinstrument“ gewann das Dorstener Geschwisterpaar, die 12-jährige Asisa Nashir (Violine) und ihr 10-jähriger Bruder Ramin, beim diesjährigen „Jugend musiziert“ Wettbewerb der Region Ruhr-Nord den ersten Preis. 

Damit qualifizierten sie sich für den Landeswettbewerbund „Jugend musiziert“ am 9.3. 2018 in Wuppertal. Darüber hinaus erhielten Asisa und Ramin einen Sonderpreis für „besondere Leistung“ im Ensemblespiel. 

Asisa Nashir (Violine) und ihr 10-jähriger Bruder Ramin aus Dorsten gewannen bei „Jugend musiziert“ 2018 FOTO:privat

Sonderpreis

  Sie traten in der Kategorie  „Kammermusikwertung-Klavier und ein Streichinstrument“ an.  Für ihre „besondere Leistung“ im Ensemblespiel erhielten sie darüber hinaus den von der Sparkasse Vest mit 250,- Euro dotierten Sonderpreis.

Die Musiker spielten in der Kategorie: „Duo Klavier und ein Streichinstrument“ Wolfgang Amadeus Mozarts, „Sonate für Violine und Klavier in Emoll, KV 305“ und Sergej Prokofiews „Melodie Nr.1 Opus 35a“.

Volle Punktzahl

Dafür wurden sie von der Jury, die sehr selten 25 aus 25 Punkten vergibt,  mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Großes Lob gab es für Schüler der Paganini-Musikschule Dorsten für ihre Musikalität, Virtuosität und vor allem für die besondere Leistung im Zusammenspiel. „Es ist ein Genuss zu hören und zu sehen, wie synchron Ihr spielt und über die Musik das Publikum in den Bann schlagen könnt“, sagte die renommierte Kölner Pianistin Claudia Schott, Mitglied der diesjährigen Jury, nach dem Vorspiel.

Kinderorchester NRW

Asisa ist Schülerin der im Marienviertel ansässigen Paganini-Musikschule. Sie spielt begeistert Violine, unter anderem auch  im Kinderorchester NRW. Ihren Geigenunterricht  erhält sie bei Ihrer Mutter, der Violinistin Ursula Berger-Nashir. Bruder Ramin ist seit fünf Jahren im Klavierunterricht bei der Pianistin und Paganini-Lehrerin Gabriella Karacsonyi.

Am Sonntag, den 21.01.2018 fand dann die Urkunden-/Preisverleihung und das Preisträgerkonzert in der Aula der Marler Musikschule statt Hier durften beide Ihre Mozart-Sonate erneut vor einer breiten Öffentlichkeit präsentierten.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...