Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag das erste gemeinsame Training mit Schülern für den diesjährigen Brustkrebslauf statt. Die Schüler der Antoniusschule und der Bonifatiusschule waren mit Begeisterung dabei und sorgten für einen schwungvollen Auftakt.
Nicht nur die Kinder, sondern auch Lehrerinnen, Lehrer und Mitglieder der Schulleitungen ließen es sich nicht nehmen, aktiv mitzuwirken. Gemeinsam wurde gelaufen, gehüpft und gerannt – sogar der Maria-Lindenhof-Berg wurde mit viel Elan erklommen. Kleine sportliche Challenges wie Liegestützen und Kniebeugen sorgten für Abwechslung und viel Spaß. Zum krönenden Abschluss gab es für alle Teilnehmenden eine wohlverdiente Belohnung: ein leckeres Eis.

Kostenloses Training an jedem Sonntag
Das Training findet nun jeden Sonntag um 12 Uhr am Dorstener Tennisclub (im Werth 25) in Dorsten statt. Die Teilnahme ist kostenlos, offen für alle und mit viel Herz organisiert. Willkommen sind sowohl Kinder als auch Erwachsene, denn das Training soll nicht nur auf den Lauf vorbereiten, sondern auch die Freude an Bewegung fördern. „In Zeiten von Handy und Konsole ist es eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, echte Bewegung zu erleben – draußen, gemeinsam und mit viel Spaß“, verspricht Trainer Andy Schilasky.
Der Brustkrebslauf, der am 25. Mai 2025 stattfindet, ist weit mehr als nur ein sportliches Event. Er setzt ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Gesundheit und soziales Engagement. Die Organisatoren freuen sich auf viele weitere sportliche Sonntage mit Familien, Kindern, Eltern und allen, die Lust haben, sich zu bewegen und dabei Gutes zu tun – für sich selbst und für andere.