17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstener Song wird jetzt in Florida neu produziert

Dorstener Song wird jetzt in Florida neu produziert

Tony Catania 8Scatman John) bei der Arbeit in seinem Tonstudion in Florida. ©privat

Veröffentlicht am

Der 15 Jahre alte Song von Claudio Bucci, der früher in Dorsten lebte, wird nun in Florida von Tony Catania, bekannt unter anderem durch Scatman John, neu produziert

DJ Thomas Averkamp und Klaus Demmerling vom Universe-Tonstudio in Schermbeck suchten vor 15 Jahren einen Background-Sänger für ihre Produktionen. Der damals eigens für eine Produktion aufgenommene und gecoverte Genesis Song für das Universe-Tonstudio soll nun in Florida groß rauskommen.

Dorsten-Florida. Thomas Averkamp, alias DJ Tom, hat Freudentränen im Gesicht. Er hat erfahren, dass ein vor Jahren gemeinsam aufgenommener Song mit dem Dorstener Musiker Claudio Bucchi nun doch noch die gewünschte Aufmerksamkeit bekommt. Erfolgsproduzent Tony Catania (Scatman John) wird gemeinsam mit Thomas Averkamp einen Song aufnehmen

DJ-Tom-PRISMA-Revivalparty
DJ Tom Averkamp aus Schermbeck ist bekannt auch durch seine PRISMA-Revivalpartys. Jetzt freut er sich der Schermbecker über eine neue, große Chance, die durch den bekannten Erfolgsproduzent Tony Catania (Scatman John) realisiert werden soll. Foto: Privat

Begonnen hat alles im Jahre 2006. In diesem Jahr suchten Averkamp und Demmerling einen Musiker und Sänger, der einen Song von der Gruppe Genesis aus dem Jahre 1978 neu einsingen sollte. Geplant war eine Genesis-Coverversion von einem 70er-Jahre-Hit. Durch eine Zeitungsanzeige in der lokalen Presse, meldete sich der Dorstener/Mülheimer Künstler Claudio Bucchi bei Thomas Averkamp und Klaus Demmerling im Universe-Tonstudio in Schermbeck.

Claudio Bucchi meisterte seine Sache direkt hervorragend. Er sang den Song perfekt ein und steuerte sogar noch ein paar Gitarrenparts hinzu.

Song geriet in Vergessenheit

Dadurch, dass Averkamp und Demmerling zu dieser Zeit noch mit anderen Produktionen tätig waren, u.a. mit einem Megamix für die Danceformation Mr. President, wurde der vorproduzierte Song erst einmal beiseitegelegt und geriet leider in Vergessenheit.

Es gingen einige Jahre ins Land und eher durch einen Zufall fand Averkamp bei Aufräum- und Modernisierungsarbeiten in seinem Studio die Dat-Kassette mit den Aufnahmen von damals glücklicherweise wieder.

Zwischenzeitlich jedoch verstarb traurigerweise sein langjähriger Freund und Studiokollege Klaus Demmerling. Er war Profi am Mischpult und der Arrangeur. Bedingt dadurch konnte nicht weiterproduziert werden. Und es vergingen erneut weitere Jahre. Averkamp konzentrierte sich in dieser Zeit auf seine Selbständigkeit im Bereich der Telekommunikation, die er seit Jahren mit seinem Bruder Daniel erfolgreich betreibt.

Dennoch ließen Averkamp in all den Jahren der Gedanke und auch der Glaube an einen Erfolg des Songs nie so richtig los.

Schermbeck meets Hollywood Averkamp
Produzent Tony Catania in seinem Studio mit US-Musiker Scatman John, bürgerlich John Paul Larkin. Foto: Privat

Song wir komplett neu eingespielt und produziert

Jetzt, im Jahre 2021, gute 15 Jahre später, chattete Averkamp mit Tony Catania. Mit ihm hatte er bereits Mitte der 90er-Jahre, in den damaligen `Catania-Music-Studios´ Bottrop, erfolgreich zusammengearbeitet. Tony Catania, der u.a. mit Scatman John (Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop/ Scatman`s World) weltweite Charterfolge feierte und auch Künstler wie R`N`G, Michael Buffer, Londonbeat und Da Hool produzierte, war sofort, als er die Aufnahme hörte, hellauf begeistert. Wortwörtlich sagte Tony: „Hammer Track, Hammer Stimme“.

Tony Catania bei der Arbeit
Tony Catania bei der Arbeit in seinem Studio in Florida. Foto: Privat

Tony Catania, der mit seiner Frau Ilona seit Jahren in Florida/USA lebt, arbeitet von dort aus mit vielen namhaften Künstlern weltweit zusammen. „Dank der Technik von heute ist es kein Problem mehr Musikproduktionen über Kontinente hinweg zu realisieren“, freut sich nun Averkamp.

Nun wird es mit dem „Ohrwurm“ endlich weitergehen, denn Tony Catania möchte den Song komplett neu einspielen und produzieren. Anschließend steht ein Videodreh an, wofür Averkamp auch schon professionelle Leute für am Start hat. Wir dürfen also gespannt sein, wie es weitergeht und halten hier weiter auf dem Laufenden.

www.catania-music.com

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!