14 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausDorstener Wahlergebnis - SPD und FDP über dem Bundesergebnis

Dorstener Wahlergebnis – SPD und FDP über dem Bundesergebnis

Veröffentlicht am

Dorstener Wahlergebnis spiegelt Bundestrends nur teilweise Union, SPD und FDP in der Lippestadt über dem Bundesergebnis

Dorsten hat etwas weniger als 80 000 Einwohner, die Bundesrepublik rund 80 Millionen. Damit lassen sich viele Zahlen und Daten von der „Promillestadt“ auf den Bund einigermaßen exakt im Maßstab 1 zu 1000 übertragen.

Das Ergebnis der Wahl am Sonntag allerdings spiegele die Bundestrends nur teilweise, urteilt Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Wahlhelfer in der Antoniusschule in Holsterhausen Dorf

Die Union hat in Dorsten 35,8 % erzielt, 3 Prozentpunkte mehr als im Bund. Ihr Verlust an Stimmen fiel hier mit minus 5,1 Prozentpunkten geringer aus als bundesweit (minus 8,6 Prozentpunkte). Bei den Erststimmen hat Direktkandidat Sven Volmering sein Ergebnis mit 41,6 % in Dorsten nahezu halten können (minus 2,5 Prozentpunkte). Bundesweit verlor die Union dagegen knapp 8 Punkte Erststimmen.

SPD-Direktkandidat Michael Gerdes

Auch die SPD hat in Dorsten mit 27,4 % besser abgeschnitten als im Bund (20,6 %). Sie verlor vor Ort mit minus 7 Punkten aber stärker als im Bund (minus 5 Punkte). Bei den Erstimmen erzielte SPD-Direktkandidat Michael Gerdes 30,6 %. Gegenüber der Wahl 2013 verlor er 7,7 Prozentpunkte der Stimmen, die SPD im Bund erreichte insgesamt 4,8 Punkte weniger Erststimmen.
Während Michael Gerdes dem neuen Bundestag als Abgeordneter angehört und den Wahlkreis 125 (Dorsten, Gladbeck und Bottrop) weiterhin vertritt, scheidet Sven Volmering aus dem Parlament aus: Die CDU gewann viele Direktmandate, deshalb habe die Landesliste nicht weit genug gezogen.

Bürgermeister Stockhoff gratulierte Gerdes am Montag zur Wiederwahl und dankte Volmering für die überaus gute Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren.

FDP mit einem Prozent mehr

Die FDP konnte mit 11,6 % um einen Prozentpunkt besser abschneiden als deutschlandweit, ihr Zuwachs liegt mit plus 7,5 fast zwei Punkte über dem Bundesergebnis.
Mit 10,4 % erzielte die AfD in Dorsten 2,6 Prozentpunkte weniger als im Bund, ihr Zugewinn im Stadtergebnis (plus 6,2 Punkte) liegt unter dem Bundesergebnis (plus 8,3 Punkte).

Grüne und Linke

Die Grünen und die Linken liegen in Dorsten in aller Regel unter ihrem Bundesergebnis, erwiesen sich hier aber als stabil: Die Grünen mit 5,3 % (minus 0,6 Punkte), die Linken mit 6,4 % (plus 0,7 Punkte).
Die Union bleibt in Dorsten bei den Zweistimmen stark in den Dörfern Lembeck (Spitzenwert fast 57 % im Pfarrheim St. Laurentius, vor 52,6 % in der Don-Bosco-Schule und 50,5 % im Seniorenzentrum St. Laurentius), Rhade, Deuten oder Dorf Hervest.

Die SPD erzielte die besten Ergebnisse in Barkenberg, Hervest und Holsterhausen (37,2 % im Hervester Café de Luxe, je 36,4 % in der AWO-Begegnungsstätte Holsterhausen sowie der Grünen Schule Barkenberg).

Die FDP erreichte die höchsten Stimmanteile auf der Hardt (Pestalozzi-Schule, 15,3 %) und in Dorf Hervest (St. Pauls 15,1 %). Die AfD verzeichnet ihre besten Ergebnisse in Barkenberg (22,2 % im Gemeinschaftshaus) sowie in Hervest (19,1 % im Paul-Spiegel-Berufskolleg).
Die Linken erreichen ihr bestes Ergebnis in Hervest (11,2 % in der Kita Joachimstraße), die Grünen in Holsterhausen Dorf (8,6 % in der Antoniusschule).

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktionstag im Dorf Hervest: Groß und Klein in Bewegung

Das Jubiläumsjahr „875 Jahre Dorf Hervest“ wird mit viel Herz, Ideenreichtum und Gemeinschaftssinn gefeiert. Ein besonders bewegter Höhepunkt erwartet die Bürgerinnen und Bürger am Samstag,...

Theater-Workshop zum Thema Widerstand in der Tisa-Stiftung

In den Osterferien 2025 wird ein kultureller Raum zum Experimentierfeld für eine der grundlegendsten Fragen unserer Zeit. Ist Widerstand tatsächlich zwecklos? Was ist Widerstand? Der...

Baumfällung: Kranke Linde an der Lembecker Straße wird entfernt

Im Stadtgebiet Dorsten steht in den kommenden Tagen eine Baumfällung an, die insbesondere Verkehrsteilnehmer an der Lembecker Straße (K13) betrifft. Eine dort stehende Linde muss...

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Klick mich!