Ausschuss zur Mitbestimmung ausländischer Mitbürger startet Mitte April
Erstmalig in der Dorstener Geschichte wird am Dienstag, 13. April, ein Integrationsrat seine Arbeit aufnehmen. Die Wahl zu diesem Gremium fand parallel zur letzten Kommunalwahl statt.
Von den rund 7900 Wahlberechtigten ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern nahmen nur 734 an der Abstimmung teil. Das entsprach einer Wahlbeteiligung von 9,75 Prozent. Zur konstituierenden Sitzung treffen sich 13 stimmberechtigte Mitglieder, von denen acht direkt gewählt und fünf vom Stadtrat delegiert wurden.
Der Integrationsrat berät über die Belange ausländischer Mitbürger. Seine Beschlüsse haben keine rechtliche Wirkung, Anträge dieses Gremiums können aber in den Stadtrat eingebracht werden und so zu konkreten politischen Beschlüssen führen.
Markus Fuhrmeister