„Eat und Greet“ heißt das neue Talkformat des Jugendgremiums. Bei gratis Pizza und Getränken können Jugendliche am 27. Januar Bürgermeister Tobias Stockhoff Fragen stellen.
Das Jugendgremium der Stadt Dorsten lädt alle Jugendlichen ab zwölf Jahren zu einem neuen, spannenden Talkformat ein. Beim „Eat and Greet“ am 27. Januar 2023 um 18.30 Uhr im gerade erst eröffneten neuen Treffpunkt Altstadt haben sie die Möglichkeit, Bürgermeister Tobias Stockhoff Fragen zu stellen. Fragen, die den jungen Bürgerinnen und Bürgern rund um ihre Stadt unter den Nägeln brennen. Für Verpflegung in Form von gratis Pizza und Getränken ist gesorgt.
Bürgermeister freut sich auf die Gespräche mit Jugendlichen
„Wir freuen uns auf viele junge Besucherinnen und Besucher und natürlich auf gute Gespräche mit unserem Bürgermeister Tobias Stockhoff“, sagt Pia Breuer, Mitglied im Dorstener Jugendgremium „Jugend in Aktion“.
Auch bei Bürgermeister Tobias Stockhoff ist die Vorfreude auf „Eat and Greet“ schon groß: „Ich hoffe, dass viele Jugendliche am 27. Januar in den Treffpunkt Altstadt kommen. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch und neue Erkenntnisse.“
Jugendgremium gibt jungen Menschen eine Stimme
Das Dorstener Jugendgremium „Jugend in Aktion“ wurde 2010 gegründet. Das Gremium wird jeweils für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Dabei ist es die von den Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden gewählte Interessenvertretung der jungen Menschen der Stadt Dorsten. Das Jugendgremium organisiert unter anderem Aktionen, Projekte und Befragungen von und für Kinder und Jugendliche der Stadt Dorsten.
Weitere Informationen zum Jugendgremium gibt es auf Facebook unter @jugendinaktion sowie auf instagram auf jugendgremium.dorsten.