-1.2 C
Dorsten
Montag, Januar 20, 2025
Anzeige
StartLokalesUmgebungEine Huhnpatenschaft als besonderes und nachhaltiges Weihnachtsgeschenk

Eine Huhnpatenschaft als besonderes und nachhaltiges Weihnachtsgeschenk

Veröffentlicht am

Mit einer Urkunde können die Paten jede Woche fünf frische Eier in Bioqualität im Bioladen abholen. Foto: Rotthoffs Hof

Pünktlich zu Weihnachten bietet der Rotthoffs Hof eine besondere Weihnachts-Huhnpatenschaften für seine Bio-Hühner an.

Glückliche Hühner, leckere Eier. Bei dieser Voraussetzung sei die besondere Patenschafts-Geschenkurkunde ein tolles Weihnachtsgeschenkt, finden die Betreiber des Hofes. Mit der Urkunde können die Paten jede Woche fünf frische Eier in Bioqualität im Bioladen des Rotthoffs Hof, Münsterstr. 43 in Bottrop, abholen“, erklärt Sabine Ridderskamp, Standortleitung am Rotthoffs Hof.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

180 Hühner

Der Diakonie-Hof bietet Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen unter anderem Arbeitsplätze in der ökologischen Landwirtschaft an. Dazu gehört auch die Versorgung der insgesamt 180 Hühner. Die Eier kommen nicht nur aus artgerechter Bio-Haltung, sondern kommen auch auf regionale Märkte. Damit wird die Arbeit für Menschen mit Behinderung unterstützt.

„Für die Beschäftigten am Hof ist die Tierpflege und hier besonders die Versorgung der 180 Hühner ein wichtiger Arbeitsbereich. Die Arbeit mit den lebenden Tieren fördert besonders das Verantwortungsgefühl. Darüber hinaus ist das Erleben der direkten Produktionskette auf einem landwirtschaftlichen Betrieb besonders sinnstiftend. Denn dank ihrer Arbeit legen die Hühner Eier, die sie dann täglich sammeln und in den Bioladen zum Verkauf abgeben können“, erläutert der Koordinator der Landwirtschaft auf dem Rotthoffs Hof Norbert Brömmel.

Glückliche Hühner vor Ort

Auf dem Diakonie Hof werden die Hühner nach den strengen Naturland-Richtlinien auf insgesamt 1500m² artgerecht gehalten. Das Federvieh lebt in einem Mobilstall. Dieser wird regelmäßig auf der großen Obstwiese verschoben. Dadurch haben die Hühner stets einen frischen Grund zum Picken und scharren. „Unsere Biohuhn-Paten unterstützen eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft und tragen zu einer bewussteren Ernährung bei“, so Norbert Gohl, verantwortlich für den Verkauf im Bioladen.
Und natürlich können sich die Huhn-Paten jederzeit von dem glücklichen Leben ihrer Hühner vor Ort überzeugen.

Huhnpatenschaft für sechs Monate

Die Patenschaft beginnt am 1. Januar und läuft bis zum 30. Juni 2023. Sie kostet 85 Euro.

Je nach Wunsch können die Eier wöchentlich, 14- tägig oder monatlich im Bioladen abgeholt werden. Der Bioladen, ebenfalls ein Arbeitsfeld für Menschen mit Behinderungen, bietet überdies ein reichhaltiges Angebot an fair gehandelten, ökologisch erzeugten und hochwertigen Lebensmitteln.
Bioeier vom Rotthoffs Hof können schon jetzt erworben werden.

Kontakt

Wer einen schöne Patenschafts-Urkunde verschenken möchte, wendet sich an den Rotthoffs Hof 02045/960069 oder [email protected]

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

HYROX-Weltklasse zu Gast in Dorsten – Linda Meier bereitet sich auf Las Vegas vor

Die Spannung steigt: In weniger als zwei Wochen wird Las Vegas zum Schauplatz eines der prestigeträchtigsten Fitness-Events des Jahres. Mittendrin die deutsche HYROX-Elite, zu der...

TSG Dorsten präsentiert neue Tänze zum Turniersaison-Start

Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Die TSG Dorsten 1984 e.V. lud zur jährlichen Präsentation der neuen Tänze in die Sporthalle der Bonifatiusgrundschule....

Aneta Marx ist neue Prokuristin der WINDOR GmbH

Aneta Marx ist neue Prokuristin der WINDOR GmbH. Sie folgt in dieser Leitungsfunktion auf Günter Aleff, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. Zum Jahresbeginn gratulierten Bürgermeister...

Schläge, Tritte, Baseballschläger: Streit eskaliert in Hervest

Ein heftiger Streit zwischen zwei Männern eskalierte am Freitagabend (17. Januar) auf der Ellerbruchstraße in Dorsten zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Polizei wurde gegen 17.45...

Klick mich!