Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenGeschäftsweltEinrichtung eines Bürgerfonds

Einrichtung eines Bürgerfonds

Veröffentlicht am

Einrichtung eines Bürgerfonds – Soziales Miteinander

(pd) Der Bürgerfonds ist ein Instrument im Rahmen des Programms „Wir machen MITte“, welches dazu dient, kleinere Projekte von Bewohnern oder Organisationen zu unterstützen. Der Bürgerfonds soll bürgerschaftliches Engagement aktivieren und unterstützen und richtet sich vor allem an die Initiierung sozial- und beteiligungsorientierter Projekte.

Für den Bürgerfonds stehen während der Programmlaufzeit Fördermittel zur Verfügung, die für eingereichte Projektvorschläge eingesetzt werden können. Über die Verteilung der Fördermittel entscheidet ein zu gründendes Gremium aus der Bürgerschaft (Stadtteilkonferenz) auf Basis einer Richtlinie. Die Fördermittel ersetzen nicht die Regelförderung von Projekten, sondern helfen, neue und zusätzliche Ideen zu realisieren.

Der Fonds wird durch das Stadtteilbüro gemeinsam mit dem Entscheidungsgremium verwaltet. Im Stadtteilbüro erhalten interessierte eine Beratung und werden bei der Antragstellung unterstützt und begleitet.

Zeitraum: 2017-2020 – Fördersumme: max. 38.333 EUR pro Jahr

Antrag-Bürgerfonds-Wir-machen-MITte

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

IBO Technik GmbH: Metallbauer (m/w/d) gesucht

Die IBO Industrietechnik ist Spezialist in der Industriefördertechnik für Schüttgüter. Sie produziert für große deutsche, mittelständische Unternehmen und öffentliche Institute. Zur Vergrößerung des Teams werden zu sofort...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...