Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartLokalesUmgebungDorothee Feller ist Regierungspräsidentin in Münster

Dorothee Feller ist Regierungspräsidentin in Münster

Veröffentlicht am

Dorothee Feller tritt in Münster die Nachfolge von Reinhard Klenke an.

(pd.) Dorothee Feller wurde 1966 in Dorsten geboren. Seit Juli 2008 ist sie Regierungsvizepräsidentin in Münster. Die Juristin ist bereits seit Februar 1996 bei der Bezirksregierung Münster.

Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller © Bezirksregierung Münster

 

Als Regierungsvizepräsidentin der Bezirksregierung Münster ist Dorothee Feller die ständige Vertretung des Regierungspräsidenten. Zugleich leitet sie die Abteilung 1, die für die Organisation, die Informationstechnik, das Facility Management, den Haushalt, das Personalmanagement, die Aus- und Fortbildung, das Controlling und die Innenrevision zuständig ist. Die Zentralabteilung versteht sich auch als interne Serviceabteilung für die gesamte Behörde. Die Aufgaben der Regierungsvizepräsidentin hat Feller im Juli 2008 übernommen.

Dorothee Feller wurde 1966 in Dorsten geboren und fühlt sich sowohl mit der Emscher-Lippe-Region wie mit dem Münsterland eng verbunden. Sie lebt in Münster. Entspannung findet sie in der Kultur, beim Radfahren und Joggen.

Die Kultur- und Regionalförderung, die Bewältigung des Strukturwandels in der Emscher-Lippe-Region, die Verbesserung der Finanzsituation in den Kommunen und bessere Bildungschancen sind Themenbereiche, die ihr in ihrer Arbeit ganz besonders am Herzen liegen, ebenso wie die Gesundheit der Mitarbeiter und eine gute Führungskultur in der Behörde.

Die Juristin ist bereits seit Februar 1996 bei der Bezirksregierung Münster. Von 2003 bis 2008 war Feller als Hauptdezernentin des Dezernats für Organisationsangelegenheiten, Controlling, IuK-Technik und Innenrevision mit den Arbeitsbereichen Organisationsangelegenheiten, Informationstechnik, Controlling und Innenrevision betraut. Zuvor war sie zwei Jahre Persönliche Referentin des Regierungspräsidenten. Während ihrer beruflichen Laufbahn hat sie verschiedene Stationen in weiteren Dezernaten der Behörde sowie im Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen absolviert. Zudem ist sie geprüfte Mediatorin gemäß der Prüfungsordnung des INEKO-Instituts an der Universität Köln. Die Berufung erfolgt zum 1. September 2017.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...