Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + BarkenbergEnglisches Klassenzimmertheater in der GSW feiert Premiere

Englisches Klassenzimmertheater in der GSW feiert Premiere

Veröffentlicht am

Lost in London

Spannend und unterhaltsam inszenierte das West-fälische Landestheater „Lost in London“, so dass die Schüler an den Lippen des Schauspielers hingen.

Englischsprache Klassenzimmerstücke für den 7. Jahrgang hatten jetzt in der Gesamtschule Wulfen Premiere. Zudem sahen die rund 160 Schüler „Lost in London“ in einer Uraufführung.

„Inszeniert war das Stück in der Bearbeitung des Westfälischen Landestheaters als temporeiches und witziges Spiel mit kleinen Finger-figuren“, sagte die Kulturbeauftragte der Gesamtschule Wulfen, Katrin Block. Der Schauspieler in seiner One-Man-Show verlieh den kleinen Figuren seine Stimme und ging ganz in seiner Rolle auf, was von den Schülern mit stürmischem Applaus belohnt wurde.

In dem Stück gehen Tommi und Lise mit den anderen Schülern aus ihrem Sprachkurs auf Sightseeing-Tour in London. Tommi erzählt seine Geschichte auf Englisch und Deutsch. Er zeigt die Notwendigkeit, eine Fremdsprache zu erlernen, um sich im Ausland zu Recht zu finden, bis hin zur Neugier auf neue Vokabeln, Redewendungen und den Austausch mit neuen Freunden. „Außerdem führt das Theaterstück wie ein kleiner Reiseführer durch London und macht Lust auf einen eigenen Besuch“, meinte Katrin Block. Das Team des Landestheaters stand nach der Aufführung für eine Nachbesprechung zur Verfügung. Zuvor gab es eine umfangreiche Materialmappe, mit der die Schüler des 7. Jahrgangs im Englischunterricht vorbe-reitet wurden.

Der Autor Wolfram Hänel studierte Germanistik und Anglistik an der FU Berlin und arbeitete als Plakatmaler, Theaterfotograf, Werbetexter, Studienreferendar, Spiele-erfinder und Dramaturg. Seit 1987 schreibt er Kinder- und Jugendliteratur, Theaterstücke und Reiseberichte. Inzwi-schen sind mehr als 100 Romane, Erzählungen und Bilderbücher von ihm erschienen und in insgesamt 20 Sprachen übersetzt worden.

Quelle: Gesamtschule Wulfen – Foto: Marco Kolks

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...