Entwicklungsperspektiven – Dazu einen Antrag der CDU-Ratsfraktion Dorsten an den Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt Dorsten Antrag an den Umwelt- und Planungsausschuss
Entwicklungsperspektiven für Dorf Hervest – Nachhaltige Dorfentwicklung ermöglichen
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
gemäß § 3 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Ausschüsse der Stadt Dorsten stellt die CDURatsfraktion den nachstehenden Antrag für die nächste Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses der Stadt Dorsten:
Dorf Hervest
Der Umwelt- und Planungsausschuss der Stadt Dorsten beauftragt die Verwaltung, die im aktuell gültigen Flächennutzungsplan vorgesehenen Entwicklungsflächen für den Bereich „Dorf Hervest“ in Gesprächen bzw. Verhandlungen mit dem Regionalverband Ruhr (Regionalrat und Verwaltung) im Hinblick auf die Neuaufstellung des Regionalplanes zu erhalten und somit eine nachhaltige Dorfentwicklung zu ermöglichen.
Wohnbauflächenentwicklung
Begründung: Nach einigen begonnenen bzw. geplanten Bebauungsplanverfahren in den beiden Hervester Quartieren „Marienviertel“ und „Hervest-Mitte“ hält es die CDU-Ratsfraktion Dorsten für sinnvoll, dass mittelfristig eine Wohnbauflächenentwicklung im Bereich „Dorf Hervest“ erfolgt. Der Flächennutzungsplan sieht hierfür einige geeignete Flächen z. B. im Bereich des Hellweges und im nordöstlichen Bereich des Dorfes vor.
Aus Sicht der CDU-Ratsfraktion Dorsten könnte der aktuell vom Regionalverband Ruhr (RVR) eingebrachte Entwurf des neuen Regionalplanes insbesondere die kleineren Dorstener Stadtteile bzw. Quartiere benachteiligen.