Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartStadtteileWulfen + BarkenbergErfolgreiche Teilnahme an Biologieolympiade

Erfolgreiche Teilnahme an Biologieolympiade

Veröffentlicht am

Gesamtschüler gehören zu den besten 40

Wulfen (pd). Moritz Gerland und Johannes Geldermann von der Gesamtschule Wulfen gehören zu den besten vierzig nordrhein-westfälischen Teilnehmern der XXVIII. Internationalen Biologieolympiade (IBO). Im Rahmen einer Feierstunde wurden ihnen in Münster Buchpräsente und Urkunden überreicht und Vertreter des Ministeriums für Schule und Weiterbildung sprach ihnen persönlich seinen Dank aus.

Professor Mußhoff, Studiengangleiter für experimentelle Medizin der WWU Münster, hielt anschließend den Festvortrag zur Revolution in der Gentechnik mit dem Titel: „CRISPR-CAS – ein neues und innovatives Werkzeug in der biologischen und medizinischen Forschung. Chancen –Herausforderungen – Perspektiven“.

Johannes Geldermann, Moritz Gerland und Biologielehrer Daniel Schorlemmer von der Gesamtschule Wulfen freuen sich über das gute Abschneiden.

Biologielehrer Daniel Schorlemmer hatte seine beiden Schüler bei ihrer Arbeit tatkräftig unterstützt. In der ersten Runde ging es um ein Experiment zur Keimbarkeit von Apfelsamen. In der zweiten Runde absolvierten sie einen schweren Text zu allen Teilbereichen der Biologie mit Multiplechoice- und Rechenaufgaben. Spaß habe es ihnen gemacht und gelohnt habe es sich auch, zogen die beiden abschließend ihre erfolgreiche Bilanz

Die GSW in Kürze:
Die GSW zählt zu den ältesten Gesamtschulen in NRW. Die GSW ist ausgezeichnet als „Schule ohne Rassismus“, „Schule ohne Gewalt“, „Gesunde Schule“ und als „Vorbildliche Schule“. Schwerpunkte liegen auf dem „Gemeinsamen Unterricht“, der Hochbegabten Förderung in Zusammenarbeit mit der Universität Münster. Die GSW ist ausgezeichnete MINT-Schule mit naturwissenschaft­lichem und technischem Schwerpunkt und ist Bun­dessieger des Jugend-Software-Preises. Sie nimmt am Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ teil und fördert die kulturelle Bildung.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...