11.9 C
Dorsten
Mittwoch, April 23, 2025
Anzeige
StartStadtteileLembeckEinsatzreiches Jahr für den Löschzug Lembeck

Einsatzreiches Jahr für den Löschzug Lembeck

Veröffentlicht am

Einsatzreiches Jahr – Der Löschzug Lembeck leistete in 41 Einsätzen Hilfe

Viele Beförderungen und eine Neuaufnahme

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte am Freitagabend Löschzugführer Thomas Hortmann neben seinen aktiven Kameraden und den Mitgliedern der Ehrenabteilung auch den Leiter der Feuerwehr Dorsten, Stadtbrandinspektor Andreas Fischer.

 Ein herzliches Willkommen galt ebenfalls den Ehrenmitgliedern und dem Pastoralreferenten Burkhard Altrath von der St. Laurentius-Gemeinde.

Die Geehrten mit Bürgermeister Tobias Stockhoff bei der Jahreshauptversammlung

Danke

Viel Engagement bei Einsatzdiensten und der Ausbildung während der Übungsabende sowie auf Lehrgängen auf Stadt- und Landesebene war auch im vergangenen Jahr gefordert. Dafür bedankte sich der Löschzugführer ausdrücklich bei seiner Mannschaft.

Im Rahmen der Regularien standen der allgemeine Jahresbericht und die Einsatzstatistik vom Schriftführer Ulrich Wolthaus sowie der Kassenreport von Kassierer Werner Elwermann auf dem Programm.

Höhepunkt

Als Höhepunkt des Gemeindelebens, erwies sich die Planung und Durchführung des Festumzuges, der im Zuge des Jubiläums „1000 Jahre Lembeck“ stattgefunden hat. Die Mitglieder des Löschzuges brachten für die Realisierung des Festumzuges, die neben den eigentlichen Aufgaben einer Feuerwehr gestemmt wurde, sehr viel Freizeit ein.

Einsätze

Im vergangenen Jahr wurden die Lembecker Brandschützer zu insgesamt 41 Einsätzen gerufen, um vor Ort ehrenamtlich Hilfe zu leisten. Die aktiven Mitglieder sorgten somit für die Sicherheit der Bürger im Stadtteil Lembeck. Neben den 24 durchgeführten Übungsdiensten, sorgten die Einsatzkräfte während vier Brandsicherheitswachen für die Sicherheit auf verschiedenen Veranstaltungen.

Nach einem Blick in die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten konnten sich folgende Kameradin und Kameraden über die von Stadtbrandinspektor Andreas Fischer ausgesprochenen Beförderungen freuen:

René Franken zum Feuerwehrmann; Lisa Punsmann zur Oberfeuerwehrfrau; Eike Trockel, Maximilian Waterkotte und Jonas Weßling zum Oberfeuerwehrmann; Dirk Alfes, Fabian Stroick und Niklas Ketteler zum Unterbrandmeister und Ewald Trockel zum Brandoberinspektor.

In die Alters- und Ehrenabteilung wechselten die Kameraden Heinz Velis und Heinz Sprenger.

Text/Foto: Markus Terwellen

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Nilsen-Eis: Süßer Genuss zum neuen Album

Obwohl Nilsens Kariere als Kinder-Popsänger stetig nach oben geht, ist er dennoch weiterhin der sympathische „Rhader Junge“ geblieben, so wie ich ihn von Anfang an...

Gefälschte Unfallvideos auf Facebook: Betrüger locken Nutzer in Phishing-Falle

In den letzten Monaten häufen sich auf Facebook betrügerische Kommentare, die Nutzer mit vermeintlichen Unfallvideos ködern. Diese Masche zielt darauf ab, persönliche Daten zu stehlen...

Polizei Recklinghausen nimmt Stellung zu Kritik an Umgang mit AfD-Protest

Nach einer satirisch-kritischen Protestaktion gegen einen Informationsstand der AfD in der Dorstener Innenstadt hat sich die Polizei Recklinghausen zu den Vorwürfen eines Demonstrationsteilnehmers öffentlich geäußert....

Tradition mit PS: Karfreitagsausfahrt der Oldtimerfreunde Lembeck

Am Karfreitag war es wieder so weit: Die Oldtimerfreunde Lembeck und die befreundete Traktorengruppe „Doskerkerls“ aus Velen setzten eine liebgewonnene Tradition fort und machten sich...

Klick mich!