Ersatz-Terminim September – Der Entsorgungsbetrieb holt die 12. Buchtauschbörse nach
♦ Neuer Termin
♦ Rund 3000 Bücher
♦ Pro Person können maximal 10 Bücher in die Tauschbörse gegeben werden
♦ Abgabetermin
Viele Dorstener wird diese Nachricht freuen: Der Entsorgungsbetrieb holt die Buchtauschbörse nach! Die musste leider im Juli sehr kurzfristig abgesagt werden. Seitdem haben schon viele Leseratten gefragt „Gibt es einen Nachholtermin?“
Da kann die Abfallberaterin natürlich nicht Nein sagen. Und so sollten sich alle Bücherfreunde den Termin für die 12. Buchtauschbörse in den Kalender eintragen.
Die Aktion wird in der Zeit vom 04. bis 09.September 2017 nachgeholt.
Öffnungszeiten
In der Zeit vom 04.09. bis 08.09.2017 können Bürgerinnen und Bürger ausgemusterte Bücher im Entsorgungsbetrieb, An der Wienbecke 15, während der Öffnungszeiten – montags bis freitags von 8:30-17:30 Uhr – abgeben.
Maximal zehn Bücher
Über die Anzahl der Bücher wird ein Gutschein ausgestellt. Pro Person können maximal 10 Bücher in die Tauschbörse gegeben werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Am 09.09.2017 ist dann der Tauschtag. Gegen Vorlage des Gutscheins können Leseratten zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr im Entsorgungsbetrieb aus sicherlich über 3000 gebrauchten Büchern (nach Themen sortiert) neues Lesefutter für gemütliche Herbstabende aussuchen.
Literatur aller Genre
Neben Romanen, Krimis, Kochbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Garten- und Reiseliteratur werden auch Hörbücher angenommen. Taschenbücher sind genauso gerne gesehen wie gebundene Ausgaben. Wichtig ist, dass sich die Bücher in einem guten Zustand befinden und nicht nach „Keller“ riechen. Ausgenommen von der Tauschbörse ist Fachliteratur.
Weitere Informationen gibt es bei der Abfallberatung telefonisch unter der Telefonnummer
0 23 62 66 56 05, per E-Mail unter [email protected] oder im Internet auf der Seite www.dorsten.de.
Die Buchtauschbörse lohnt sich immer: Mit ein bisschen Glück finden Leseratten kostenlos neues Lesefutter, schonen ihr Portemonnaie und vermeiden gleichzeitig, dass die Bücher als Abfall weggeworfen werden.