7.8 C
Dorsten
Samstag, April 19, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausErst Singen, dann Schwimmen - Sternsingeraktion 2018

Erst Singen, dann Schwimmen – Sternsingeraktion 2018

Veröffentlicht am

Bürgermeister lädt Dorstener Sternsinger wieder ins Atlantis ein

Gemeinsamer Aktionstag als Dankeschön für Engagement beim Dreikönigssingen

 In den ersten Tagen des neuen Jahres sind in Dorsten wieder die Sternsinger unterwegs, um den Segen „C+M+B Christus mansionem benedicat“ (Gott segne dieses Haus) zu bringen – und dabei um Spenden für notleidende Kinder in aller Welt zu bitten. 

Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Arbeitende Kinder in Indien ist keine Seltenheit. Teilweise arbeiten diese schon in ganz jungen Jahren u. a. im Straßenbau. Foto: Petra Bosse
Kinder in Indien
 

Im Fokus der kommenden Sternsingeraktion 2018 steht die ausbeuterische Kinderarbeit in Indien und es soll auf die Kinderarmut und die Ausbeutung von arbeitenden Kindern in Indien aufmerksam gemacht werden. 

Von ihren Eltern werden viele Kinder in Indien zum Betteln auf die Straße geschickt. Wie hier: Ein Junge verkauft Luftballons an vorbeifahrende Autofahrer. Petra Bosse

Aktionstag im Freizeitbad Atlantis

 Nach Abschluss der Aktion lädt Bürgermeister Tobias Stockhoff die Teilnehmer im Februar erneut zu einem Aktionstag im Freizeitbad Atlantis ein.

Die 1959 ins Leben gerufene Sternsingeraktion gilt als weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Allein in Dorsten sind jedes Jahr rund 700 Kinder unterwegs, sammeln dabei jedes Mal viele zehntausend Euro.

400 Sternsinger

Um den engagierten Kindern und Jugendlichen für ihr Engagement zu danken, hatte Bürgermeister Stockhoff die vielen kleinen Könige und ihre Betreuer im letzten Jahr erstmals zu einem Aktionstag ins Atlantis eingeladen. Rund 400 Sternsinger folgten der Einladung und auch das Animationsteam des Freizeitbades hatte buchstäblich königlichen Spaß.

Auch in diesem Jahr sind darum alle Sternsinger zu einem Aktionstag eingeladen. Den Pfarrbüros der katholischen Gemeinden in Dorsten sind Flyer zugegangen, denen alle wichtigen Informationen zu entnehmen sind.

Termine
Die Sternsingergruppen starten in den vier Gemeinden (Hl. Kreuz, St. Johannes, St. Agatha und St. Nikolaus) am Freitag, 5. Januar 2018. 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Bautagebuch HUB Erle: Alles im Plan – Richtfest Ende Mai

Gute Nachrichten aus dem Ortskern Erle: Das Projekt HUB Erle kommt voran. Der Bau des neuen Restaurants HUB Erle schreitet planmäßig voran. Die Bürgergenossenschaft eG zeigt...

Was Christen am Karfreitag feiern – und wie er weltweit begangen wird

Karfreitag gilt als einer der bedeutendsten Tage im christlichen Kalender. Er erinnert an die Kreuzigung und den Tod Jesu Christi – ein Moment des Innehaltens,...

#136 Glosse von Anke – Osterquiz

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Das fröhliche Osterquiz Na,...

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Klick mich!