Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartDorstenRathausErst Singen, dann Schwimmen - Sternsingeraktion 2018

Erst Singen, dann Schwimmen – Sternsingeraktion 2018

Veröffentlicht am

Bürgermeister lädt Dorstener Sternsinger wieder ins Atlantis ein

Gemeinsamer Aktionstag als Dankeschön für Engagement beim Dreikönigssingen

 In den ersten Tagen des neuen Jahres sind in Dorsten wieder die Sternsinger unterwegs, um den Segen „C+M+B Christus mansionem benedicat“ (Gott segne dieses Haus) zu bringen – und dabei um Spenden für notleidende Kinder in aller Welt zu bitten. 

Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder.

Arbeitende Kinder in Indien ist keine Seltenheit. Teilweise arbeiten diese schon in ganz jungen Jahren u. a. im Straßenbau. Foto: Petra Bosse
Kinder in Indien
 

Im Fokus der kommenden Sternsingeraktion 2018 steht die ausbeuterische Kinderarbeit in Indien und es soll auf die Kinderarmut und die Ausbeutung von arbeitenden Kindern in Indien aufmerksam gemacht werden. 

Von ihren Eltern werden viele Kinder in Indien zum Betteln auf die Straße geschickt. Wie hier: Ein Junge verkauft Luftballons an vorbeifahrende Autofahrer. Petra Bosse

Aktionstag im Freizeitbad Atlantis

 Nach Abschluss der Aktion lädt Bürgermeister Tobias Stockhoff die Teilnehmer im Februar erneut zu einem Aktionstag im Freizeitbad Atlantis ein.

Die 1959 ins Leben gerufene Sternsingeraktion gilt als weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Allein in Dorsten sind jedes Jahr rund 700 Kinder unterwegs, sammeln dabei jedes Mal viele zehntausend Euro.

400 Sternsinger

Um den engagierten Kindern und Jugendlichen für ihr Engagement zu danken, hatte Bürgermeister Stockhoff die vielen kleinen Könige und ihre Betreuer im letzten Jahr erstmals zu einem Aktionstag ins Atlantis eingeladen. Rund 400 Sternsinger folgten der Einladung und auch das Animationsteam des Freizeitbades hatte buchstäblich königlichen Spaß.

Auch in diesem Jahr sind darum alle Sternsinger zu einem Aktionstag eingeladen. Den Pfarrbüros der katholischen Gemeinden in Dorsten sind Flyer zugegangen, denen alle wichtigen Informationen zu entnehmen sind.

Termine
Die Sternsingergruppen starten in den vier Gemeinden (Hl. Kreuz, St. Johannes, St. Agatha und St. Nikolaus) am Freitag, 5. Januar 2018. 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Terminlose HU & AU beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten

Sie wollten immer schon wissen, was mit ihrem Fahrzeug bei einer Hauptuntersuchung passiert. Beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten können Sie hautnah dabei sein. Die...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...