11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartDigitales RathausEs geht nicht anders - Schließung Wertstoffhof Dorsten

Es geht nicht anders – Schließung Wertstoffhof Dorsten

Veröffentlicht am

Wertstoffhof und Grünannahmestellen sind bis auf weiteres geschlossen

Verantwortungslosigkeit vieler Bürgerinnen und Bürger lässt keine andere Möglichkeit zu

Gewerbebetriebe können Abfälle, die entsorgt werden müssen, nach Voranmeldung anliefernTel. Nr.: 665604 oder 665605

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Dorsten (pd). Seit Donnerstagvormittag (19. März) ist der Wertstoff der Stadt Dorsten bis auf weiteres geschlossen. Grund ist die Verantwortungslosigkeit vieler Bürgerinnen und Bürger, die den Wertstoffhof trotz eindringlicher Bitten und Aufforderungen aufsuchten, um Abfälle zu entsorgen, deren sofortige Entsorgung nicht zwingend erforderlich ist. Dabei handelte es sich in erster Linie um Gerümpel, das im „ausgebremsten Alltag“ nun ausgemistet worden ist.

Auch am Donnerstag staute sich die Warteschlange von Autos über mehrere hundert Meter. Dabei hatte der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten erst am Mittwoch in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, ausschließlich Abfälle anzuliefern, die dringend entsorgt werden müssen.

„Wir mussten den Wertstoffhof bis auf weiteres schließen, weil die Sicherheit und die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger, aber auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht mehr gewährleistet werden kann“, sagt Antonius von Hebel, Geschäftsführer des EBD.

Von der Schließung betroffen sind auch die Grünanlieferstellen bei der Firma Europa-Garten Risthaus in Rhade, beim Betriebshof Humbert in Wulfen, beim Betriebshof Grün an der Hasselbecke und die samstägliche Grünannahme an der Hardt.

Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet erneut einen Appell an die Dorstener Bürgerinnen und Bürger: „Bitte begrenzen Sie unnötige Kontakte auf ein Minimum! Es geht um das Leben von Menschen, die wir lieben. Lassen Sie uns gute Vorbilder sein und etwas zum Schutz der empfindlicheren Menschen tun.“

Hinweis: Gewerbebetriebe können Abfälle, die zwingend entsorgt werden müssen, nur nach telefonischer Voranmeldung unter der Rufnummer 02362 665604 und 665605 weiterhin beim Wertstoffhof entsorgen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!