Die Polizei sucht nach einem Mann, der am vergangenen Freitag (12. Januar) eine ältere Bewohnerin aus Dorsten um ihre Ersparnisse betrogen hat. Dabei gab er sich als Polizist aus.
Gegen 14 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Dieser teilte ihr mit, dass es in Dorsten vermehrt zu Einbrüchen komme. Um ihre Wertsachen vor den Kriminellen zu schützen, wurde ihr geraten, das Geld in sicherer Verwahrung bei der Polizei zu hinterlegen.
Falscher „Polizist“ erschien in Zivil
Kurz darauf klingelte ein Mann in ziviler Kleidung an ihrer Tür, der angab, im Auftrag der Polizei zu handeln. Er nahm das auf dem Tisch liegende Geld entgegen und flüchtete daraufhin. Der etwa 25 Jahre alte Mann war zwischen 1,70m und 1,75m groß, hatte kurze schwarze Haare und trug einen knielangen Anorak.
Zeugen gesucht
Die Polizei bittet Zeugen, die am Freitagnachmittag im Bereich Brunsweg verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Dabei suchen die Fahnder besonders Hinweise zu einer Person, die längere Zeit mit einem Telefon am Ohr in der Straße verweilte. Falls jemand einen Mann beobachtet hat, auf den die beschriebene Person zutreffen könnte oder der möglicherweise in ein Auto gestiegen ist, bittet die Polizei um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 0800 2361 111.
Keine unbekannten Personen in die Wohnung lassen
Um sich vor Betrügereien zu schützen, sollte man keine unbekannten Personen in die Wohnung oder das Haus lassen. Dazu gehören auch Handwerker, die nicht selbst bestellt wurden oder nicht angekündigt sind. Im Zweifelsfall sollte man die Polizei kontaktieren.