Feuerwehrmann immer noch ein Traumberuf – Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr. Die Dorstener lieben ihre Feuerwehr.
Bei Sonnenschein und frühlingshaftem Wetter kamen viele zum Tag der offenen Tür in die Hauptfeuerwache an der Wienbecke.
Eingeladen dazu hatte der 1. Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Hervest.
Das war ein Spaß, vor allem für die Kleinen. „Was ist das für ein Hebel? Wozu ist dieser Knopf da? Wie schaltet man das Blaulicht ein?“ Fragen über Fragen, die die Männer der Feuerwehr gerne beantworteten.
Traumberuf Feuerwehrmann
Natürlich durften die „Jungfeuerwehrleute“ alles genau inspizieren, ganz besonders begehrt war natürlich der Platz hinter dem Lenkrad der Feuerwehr-Trucks.
Aber auch die Ausrüstung war oft Gegenstand des Interesses. Und so war es nicht verwunderlich, dass eine (zugegebenermaßen nicht repräsentative) Umfrage von Dorsten-Online ergab: Feuerwehrmann ist der Traumberuf der kleinen Dorstener.
Aber auch für die Erwachsenen war der Besuch lohnenswert. Tipps zum Brandschutz, Informationen zur Ausbildung, ein Shop mit Artikeln rund um das Thema Feuerwehr, und natürlich die obligatorischen Getränke – und Würstchenstände. Und wann kann man schonmal so ausführlich hinter die Kulissen schauen?
Fast Kollegen
Apropos schauen: Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff stattete den Feuerwehrleuten seinen Besuch ab und zeigte sich im Gespräch mit Dorsten-Online und dem stellv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Hervest und und Löschzugführer von Holsterhausen, Bernhard Feller begeistert von dem bunten Treiben.
Stockhoff selbst ist bekanntermaßen fast ein Kollege – er ist beim Technischen Hilfswerk engagiert.
Von Hans Neuhaus