Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartStadtteileDeutenFinnja Isbruch: TC Deuten freut sich über Neuzugang

Finnja Isbruch: TC Deuten freut sich über Neuzugang

Veröffentlicht am

Der Damenkader des TC Deuten bekommt ab der Wintersaison 23/24 hochtalentierte Verstärkung. Vom TC BW Castrop wechselt Finnja Isbruch an die Deutener Birkenallee.

Die 12-jährige Kaderathletin des Westfälischen Tennisverbandes hat in ihrer noch jungen Karriere alles gewonnen, was sie in diesem Alter in Deutschland gewinnen kann. So siegte sie beim WTV-Circuit U12 als Jahrgangsjüngere. Sie holte den 1. Platz beim Ranglistenturnier der Nordverbände, wurde Norddeutsche, Nordostdeutsche und Westfälische Meisterin. Ihr vorläufiger Karrierehöhepunkt war der Sieg beim U11-Turnier des Deutschen Tennis Bundes, der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft. Vor wenigen Tagen wurde sie erstmals von Bundestrainerin Carolin Daniels für die Nationalmannschaft nominiert. Dabei wird Finnja bei einer Länderspielreise nach Slowenien in den Sommerferien ihr Debut für den DTB geben.

Wechsel zum TC Deuten in der Wintersaison

Finnja Isbruch wird ab der Wintersaison die Damen II in der Verbandsliga verstärken und auch im kommenden Sommer für Deuten in der U18-Westfalenliga spielen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Finnja erneut ein großes Talent für Deuten begeistern konnten. Ihr Potenzial ist riesig. Sie kann sich in unserem Damen- und U18-Kader in Ruhe und mit viel Spaß entwickeln“, so Deutens Vorsitzender Jan-Henning Janowitz.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Allianz-Agentur Marcel Wengrzyk: Ihr Partner in Versicherungsfragen

Marcel Wengrzyk, hat sich als erfolgreicher Dorstener Unternehmer lange vor der Übernahme einer Allianz-Hauptagentur am 1. Oktober einen guten Namen gemacht. Dennoch markiert dieser...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...